Die Seebrücke Bochum beteiligt sich am Montag mit einer Mahnwache vor dem Bochumer Rathaus an den Aktionstagen. WELCOME UNITED • WE‘ LL COME! und schreibt: »Wir stellen uns gemeinsam und entschlossen gegen Rassismus – in Bochum und Deutschland, genauso wie an den Außengrenzen! Am 7. September von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr rufen wir euch alle dazu auf, in Bochum Stühle für all die Menschen, die auf der Flucht um ihr Leben kämpfen, vor das Rathaus zu stellen. Die Stühle sollen dabei unsere Aufnahmekapazitäten und Aufnahmebereitschaft symbolisieren. Lasst uns gemeinsam in Bochum die Aufnahmebereitschaft unserer Stadt und der Zivilgesellschaft zeigen. Wir haben Platz für Menschen aus Moria, Vathy und Vial – und noch mehr! Die Seebrücke Bochum ruft gemeinsam mit Welcome United und vielen anderen antirassistischen und migrantischen Initiativen zu Protesten auf.
Während in Deutschland Polizeigewalt, Rassismus und Diskriminierung für viele Menschen auf der Tagesordnung steht, müssen Tausende an den Außengrenzen in unmenschlichen Lagern ausharren oder werden in Seenot allein gelassen. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir dieses Unrecht niemals hinnehmen werden, dass wir Platz haben und dass wir weiterhin für gleiche Rechte und eine Zukunft für alle kämpfen!
Unsere Forderung nach sicheren Fluchtwegen und der Aufnahme in Bochum und Deutschland wird nicht nur von zahlreichen deutschen Städten unterstützt, sondern auch Bundesländer wollen sichere Häfen für geflüchtete Menschen sein! Berlin und Thüringen haben beschlossen, ihrer humanitären Pflicht nachzukommen und auf eigene Faust Menschen aus den griechischen Horrorlagern aufzunehmen. Doch Horst Seehofer verbietet Menschen in Not zu helfen und blockiert die Aufnahme der Länder.
Gemeinsam und zahlreich können wir diese Blockade durchbrechen, denn rassistische Stimmungsmacher wie Seehofer dürfen nicht über das Schicksal der Menschen auf der Flucht entscheiden. Aufnahme jetzt!«