Die Bochumer Geschichtswerkstatt und die Naturfreundejugend NRW laden am Samstag, den 10.Oktober zu einem Stadtrundgang durch die Dortmunder Nordstadt ein: »Edelweißpiraten – so nannten sich in den dreißiger und vierziger Jahren Gruppen von Jugendlichen, die gegen die Nazis standen und sich vorwiegend gegen die Hitlerjugend organisiert haben. Sie organisierten sich in Dortmund, aber auch im Ruhrgebiet und im Bergischen Land und trugen häufig unter dem Hemdenkragen das aus Horn geschnitzte Edelweiß. In Dortmund nannten sich die Edelweißpiraten „Latscher“. Viele ihrer Mitglieder haben Zwangsarbeiter geholfen, Flugblätter gedruckt und es wurden von ihnen Lieder gegen die Nazis komponiert.
Nach dem Stadtrundgang werden wir noch Gelegenheit haben, die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache zu besuchen.
Treffpunkt: vor der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50.
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Guide: Volker Gerwers
Teilnahmegebühr: 3 Euro
Veranstalterinnen: Naturfreundjugend NRW und Bochumer Geschichtswerkstatt«
Anmeldung bis zum 07.10.2015 unter: geschichtswerkstatt@bo-alternativ.de
Sonntag 04.10.15, 18:27 Uhr