Die Aktion „Pro Akrika“ lädt zu einer Benefiz-Veranstaltung am Sonntag, den 10. Mai ab 14.30 Uhr im Bahnhof Langendreer ein: »“Als behinderter Mensch bist Du hier nur Dreck, aber mit einem Beruf würde ich eine Chance im Leben bekommen…“ Aminata ist körperbehindert und hat mit der Familie kämpfen müssen, um überhaupt sich der Organisation der behinderten Menschen Felapha anschließen zu dürfen. Wir lernten sie kennen und so entstand – entwickelt von den behinderten Menschen vor Ort – der Plan ein Berufsbildungszentrum für behinderte Menschen zu schaffen. Der Enthusiasmus und das Engagement dieser Menschen sprang wie ein Funke auf uns über – und so können wir jetzt Richtfest feiern in Koutialla, der 3. größten Stadt Malis in Westafrika. Das Gebäude (Foto) ist fertig, jetzt kommt die Inneneinrichtung dran – die Schneiderei, Schreinerei,Schlosserei, die Werkstatt zur Reparatur von Fernsehern, das Cyber-Cafe. Die Musikband der behinderten Menschen erhielt Musikinstrumente als Ergänzung.
Feiern Sie mit uns hier in Deutschland und freuen Sie sich mit uns auf die Chancen, die dieses Zentrum den behinderten Menschen geben wird. Wie Aminata schon sagte: „Denn außer Euch haben wir niemanden, der uns hilft…“
Alle Künstler treten an diesem Tag kostenfrei auf, so dass der gesamte Gewinn der Veranstaltung dem Projekt zu gute kommt, es wird zur Finanzierung der Ausrüstung der Werkstätten verwendet werden.
Programm:
- 14.30 Uhr Einlass, Musik aus Mali
- 15.30 Uhr Die Chaosband der Musikschule Bochum – eine Band , in der behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam eine flotte Musik spielen.
- 16.00 Uhr Vortrag über das Zentrum für behinderte Menschen in Koutialla
- 16.30 Uhr Das Duo Feinslieb – Lieder von Liebe und Veränderung
- 17.00 Uhr Ruhrcraft – Trommel und Didgeridoo in einer mitreissenden Mischung von Seydou und Elke Sougoulé
- 17.30 Uhr Vortrag und kurze Filmszenen aus Koutialla
- 18.00 Uhr Rendezvous des tambours – Trommelgruppe von behinderten und nichtbehinderten Menschen – energetisch , feurig , tanzbar
- 18.45 Uhr Peter Sturm – griechische Lieder von Liebe und Freiheit
Dazu gibt es
– Herzhaftes und Kuchen,
– Mangos aus Mali
– Kaffee, Tee und Getränke
– Kunsthandwerk aus Mali
– und einen Infostand, am dem Sie uns kennen lernen können
Eintritt 6 € «