Am Mittwoch, den 15.04., um 19 Uhr laden Bahnhof Langendreer, Amnesty International Hochschulgruppe, Flüchtlingsrat NRW und Treffpunkt Asyl um 19 Uhr zu Film und Gespräch „Willkommen auf deutsch“ in das endstation.kino ein. Der Dokumentarfilm von Hauke Wendler und Carsten Rau (D 2014, 93 min.) beschreibt anÂhand zweier Gemeinden im Landkreis Harburg (Niedersachsen) die kleinen und großen KonÂflikte, die bei der Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern aufbrechen: TraumatiÂsierte Flüchtlinge leben dort jetzt neben Dorfbewohnern, die sich angesichts der neuen Nachbarn um ihre Töchter und den Verkaufswert ihrer Eigenheime sorgen.
Der Film begleitet nicht nur eine tschetschenische Mutter, die mit ihren sechs Kindern alÂlein nach Deutschland gekommen ist, sondern auch den Fachbereichsleiter der überlasteten Verwaltung und Anwohner beider Gemeinden, die im Umgang mit den Flüchtlingen ganz unÂterschiedliche Wege gehen.
Zum anschließenden Gespräch sind u.a. Aktive des Netzwerks Wohlfahrstraße eingeladen.
Eintritt: 7,50 € / 6,50 € erm.