Am Freitag, den 13. März, findet um 20 Uhr im Sozialen Zentrum eine Veranstaltung unter dem Motto „Es gibt viel zu tun…“ statt. Hier wird informiert und mobilisiert zu Aktionen am 28.3. in Dortmund, zur Verhinderung des Alternativen Wissenskongress in Witten und zur Blockupy-Demonstration in Frankfurt. In der Einladung heißt es: »Um den nächsten Terminen einigermaßen gerecht werden zu können, haben wir uns entschlossen, sie zu einem Informations- und Mobilisierungs-Abend zusammen zu fassen. Am 13. März wird es um 20.00 Uhr ein Update zu den nächsten Terminen geben. Eingeladen sind alle, die sich noch informieren möchten oder Lust haben, zu diskutieren. Es wird ein kurze Runde geben, bei der ihr euch über die kommenden Termine inhaltlich und organisatorisch informieren könnt.
EZB Eröffnung Frankfurt
Am 18. März 2015 eröffnet die Europäische Zentralbank ihr neues Hauptquartier in Frankfurt am Main. Das Gebäude ist mit Sicherheitszaun und Burggraben hermetisch abgesichert. Gesichert gegen den Sturm von Protesten? Warum lohnt es sich nach Frankfurt zu fahren und wie kann der Tag aussehen?
28.3. Dortmund: Kein Vergeben – Kein Vergessen Keine Ruhe für Neonazis!
Am 28. März 2015 jährt sich der Mord an Thomas »Schmuddel« Schulz zum zehnten Mal. Warum es wichtig ist, den Dortmunder Zuständen keine Ruhe zu geben und wo muss ich an diesem Tag sein?
Witten: Alternativen Wissenskongress am 22.03.2015 verhindern!
Dieser ist, entgegen Annahmen, die der Titel nahelegen könnte, nicht von dem Interesse an Wissen geprägt, sondern ein Treffen der größten deutschen Verschwörungstheoretiker_innen. Gegen Nazis, Rechtspopulisten, Antisemiten und anderen deutschen Verschwörungswahn. Darum Querfront eine Absage erteilen. Wie wird das gemacht? Mehr dazu an diesem Abend…«
Dienstag 10.03.15, 16:18 Uhr