Das Bürgerbegehren gegen den Bau des Konzerthauses ist jetzt offiziell gestartet. Die Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren kann herunter geladen werden. Am kommenden Samstag, den 4. August gibt es neben dem Glascafé am Husemannplatz von 10 – 20 Uhr den ersten Infostand, an dem Unterschriften gesammelt werden. Bis zum 4. Oktober müssen nun 14.000 Unterschriften gesammelt werden, um den Bau des Konzerthauses zu stoppen. In einem Aufruf der Initiative heißt es: »Wir Bürger von Bochum sind verärgert, wie unsere Stadt zusehens verkommt. Das Ruhrgebiet braucht in Bochum kein fünftes Konzerthaus. Statt zusätzliches Geld für ein „Musikzentrum“ auszugeben, ist es erforderlich, Schulen, Brücken, Straßen, Schwimmbäder und andere städtische Einrichtungen in einen guten Zustand zu versetzen sowie zusätzliche KITA-Plätze einzurichten. Wir Bochumer Bürger sind nicht bereit, heftige soziale Einschnitte bei gleichzeitigem Anstieg von Steuern und Gebühren hinzunehmen, um dadurch die jährlichen Ausgaben eines „Musikzentrums“ zu finanzieren. Bürger von Bochum, gemeinsam können wir das Vorhaben „Musikzentrum“ noch stoppen. Steht auf, unterstützt das Bürgerbegehren! Weit mehr als 14.000 Bürger wollen das Begehren unterschreiben, helft uns die Unterschriften zu sammeln. Seid dabei, wenn die Bürger der Stadt Bochum ein Zeichen setzen!«
Donnerstag 02.08.12, 10:23 Uhr