Zum Inhalt springen
Schliessen
  • Für Smartphones
    • Termine
    • Links in Bochum
  • aktuell
  • Kommentare & LeserInnenbriefe
  • Archiv & Suchen
  • Redaktion
  • Service
  • Kontakt
  • bo-special
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ruhr.social/@BoAlternativ (Mastodon)

Bewegung in Bochum

bo-alternativ.de

bo-alternativ.de

Menü
Startseite » aktuell » Auf den Spuren der Edelweißpiraten
Samstag 14.03.09, 08:00 Uhr

Auf den Spuren der Edelweißpiraten


edelweiss-piraten-rad.jpgAttac campus Bochum und die Bochumer Geschichtswerkstatt laden am Samstag, den 21. März, zu einem Stadtrundgang auf den Spuren der Edelweißpiraten durch Dortmund ein. In der Ankündigung heißt es: „Edelweißpiraten – so nannten sich in den dreißiger und vierziger Jahren Gruppen von Jugendlichen, die gegen die Nazis standen und sich vorwiegend gegen die Hitlerjugend organisiert haben. Sie organisierten sich in Dortmund, aber auch im Ruhrgebiet und im Bergischen Land und trugen häufig unter dem Hemdenkragen das aus Horn geschnitzte Edelweiß. In Dortmund nannten sich die Edelweißpiraten „Latscher“. Viele ihrer Mitglieder haben Zwangsarbeitern geholfen, Flugblätter gedruckt und von ihnen wurden Lieder gegen die Nazis komponiert. Nach dem Stadtrundgang werden wir noch Gelegenheit haben, die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache zu besuchen.“
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Bochum
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Samstag, 21.03.2009
Das Programm der Geschichtswerkstatt Bochum als pdf-datei.


Beitragsnavigation

  • ← Kein Frieden mit der NATO! 60 Jahre NATO sind zu viel!
  • Neue Antifaschistische Bochumer Blätter →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mastodon contact

· © 2025 Bewegung in Bochum · Entworfen mit Customizr Pro · Powered by ·

Bewegung in Bochum