Mittwoch 16.04.08, 15:00 Uhr
Bürgerinitiative gegen die DüBoDo lädt ein:

Sonntagsspaziergang im Kahlschlag-Gebiet in Steinkuhl


Für die Bürgerinitiative Bochum gegen die DüBoDo erklärt Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt als Sprecher: „Das Grünflächenamt der Stadt Bochum ist bisher der betroffenen Bevölkerung jede Stellungnahme zu den Gründen und dem Ausmaß der Baumfällaktion entlang der geplanten A 44 DüBoDo-Trasse in Steinkuhl schuldig geblieben. Während in Ehrenfeld vor Durchführung von Baumfällarbeiten im Rechener Park nach einer Begehung eine Informationsveranstaltung durchgeführt worden ist und in Querenburg die bereits begonnenen Baumfällarbeiten im Laerholz zunächst eingestellt worden sind und eine Bürgerinformation angekündigt worden ist, hüllt sich die Bochumer Verwaltung zu den Maßnahmen in Steinkuhl in Schweigen. Die Interessen der ohnehin von den Plänen zum A 44-DüBoDo-Weiterbau in Steinkuhl betroffenen BürgerInnen sind für die Stadtverwaltung offenbar weniger beachtenswert. Damit trotz alledem eine Bürgerinformation vor Ort erfolgt, lädt die Bürgerinitiative Bochum gegen die DüBoDo zu einem Spaziergang im Kahlschlag-Gebiet in Steinkuhl am Sonntag, 20.04.08, 14.00 Uhr ein. Startpunkt ist das „Steinkuhler Loch“ an der Steinkuhlstraße bei der Außenring-Unterführung. Von dort soll die freigelegte ehemalige Bahntrasse Richtung Universitätsstraße und Wiemelhauser Straße abgegangen werden. Fachkundige Führung mit Hinweisen zu den bisher durchgeführten Maßnahmen aus biologischer Sichtweise ist gewährleistet. Festes Schuhwerk ist angesichts der Verhältnisse vor Ort angeraten. Die Einladung richtet sich selbstverständlich nicht nur an die Steinkuhler Bevölkerung. Alle BochumerInnen sind eingeladen. Morgen kann schließlich bereits ein anderer Bochumer Stadtteil von Kahlschlag betroffen sein. Die Bürgerinitiative fordert das Grünflächenamt zur Teilnahme an der Begehung auf, um die bisher verweigerte Information vor Ort nachzuholen.“