31.08.03, 18.00 Uhr |
30.08.03, 13.00 Uhr |
Vor 30 Jahren, am 11. September 1973, putschte unter Regie
der CIA das chilenische Militär unter Führung von General Augusto Pinochet gegen die gewählte Regierung.
Die USA, das chilenische Militär und die Oberschicht wollten endlich Schluss machen mit den sozialen Reformen,
die das Land seit 1970 erlebte, nachdem ein breites linkes Parteienbündnis den Sozialisten Salvador Allende
zum Präsidenten gewählt hatte. Unzählige wurden verhaftet und gefoltert, umgebracht oder "verschwanden"
gänzlich in Polizeihaft, ohne dass ihr weiteres Schicksal bis heute bekannt wurde. Die sozialen Bewegungen
wurden zerschlagen und Tausende politisch Verfolgter flüchteten ins Ausland. |
|
26.08.03, 10.00 Uhr |
25.08.03, 23.00 Uhr |
![]() |
Hip oder Hop? |
22.08.03, 09.00 Uhr |
21.08.03, 18.00 Uhr |
21.08.03, 18.00 Uhr |
21.08.03, 12.00 Uhr |
19.08.03, 23.00 Uhr |
19.08.03, 23.00 Uhr |
18.08.03, 23.00 Uhr |
18.08.03, 23.00 Uhr |
18.08.03, 23.00 Uhr |
17.08.03, 23.00 Uhr |
17.08.03, 23.00 Uhr |
17.08.03, 23.00 Uhr |
15.08.03, 23.00 Uhr |
15.08.03, 0.25 Uhr |
13.08.03, 16.00 Uhr |
13.08.03, 16.00 Uhr |
13.08.03, 14.00 Uhr |
11.08.03, 16.00 Uhr |
10.08.03, 23.00 Uhr |
|
Solidarität mit den CamperInnen vom Antirassistischen Grenzcamp
in Köln |
10.08.03, 23.00 Uhr |
Mit einem Infostand in der Innenstadt hat die Ruhrgebiets - AG "Soziale Grundrechte" am Samstag ihre Proteste gegen die geplanten Kürzungen der Rot-Grünen Bundesregierung im Sozialbereich fortgesetzt. Am Infostand wurden 500 Flugblätter an Interessierte verteilt. Es gab kurze Redebeiträge, in denen auf die weitreichenden Folgen der geplanten Kürzungen in Sozialbereich aufmerksam gemacht wurde. Diesen Infostand wird es an jedem Samstag im August geben. Standort ist die Kreuzung Huestraße, Kortumstraße, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Hier wird es immer Flugblätter und die neueste Infos zu den geplanten Kürzungen der Rot-Grünen Bundesregierung im Sozialbereich geben. Die Ruhrgebiets AG Soziale Grundrechte trifft sich immer am ersten Montag im Monat im Bahnhof Langendreer um 18.00 Uhr. |
|
10.08.03, 17.00 Uhr |
08.08.03, 16.00 Uhr |
Mit einer Aktion in der Kortumstr. hat das Bochumer Friedensplenum
an den 58. Jahrestages der Zerstörung Hiroshimas durch die erste Atombombe erinnert. Die PassantInnen wurden
u.a. darüber informiert, dass nicht weit von Bochum immer noch Atombomben einsatzbereit gehalten werden. Es
wurden Warnungen von Georg W. Bush im Orignal vorgetragen, in denen er vor der Gefahr durch Massenvernichtungswaffen
warnt. Waffen-Inspekteur Felix Ökentorp berichtete, dass die Inspekteure in Deutschland behindert werden,
wenn sie versuchen, auch nur in die Nähe der Massenvernichtungswaffen zu kommen... |
![]() |
07.08.03, 23.00 Uhr |
07.08.03, 14.00 Uhr |
07.08.03, 09.00 Uhr |
06.08.03, 10.00 Uhr |
Am 6.August 1945 ließen die USA mit der ersten Atombombe die japanische Stadt Hiroshima vernichten. Am diesjährigen Hiroshima-Tag will das Friedensplenum darauf aufmerksam machen, dass in unserer Nähe nach wie vor Atomwaffen lagern. Die Aktion startet heute Nachmittag um 16.30 Uhr in der Kortumstr, Höhe Huestr.. Näheres. |
06.08.03, 09.00 Uhr |
04.08.03, 16.00 Uhr |
04.08.03, 14.00 Uhr |
04.08.03, 08.00 Uhr |
02.08.03, 18.00 Uhr |
02.08.03, 16.00 Uhr |
01.08.03, 23.00 Uhr |