Sonntag 04.02.07, 12:15 Uhr

Freie Uni Bochum im Exil macht weiter!


Die Freie Uni Bochum schreibt auf ihrer Webseite: »Auch nach der Räumung des Querforums durch zwei Polizei-Hundertschaften macht die Freie Uni Bochum weiter. Die Plenumssitzungen, die derzeit provisorisch in unterschiedlichen Räumen stattfinden müssen, sind derzeit genauso gut besucht wie vor dem Polizeiübergriff. „Die FUB, das ist ja nicht das Gebäude, sondern das sind wir, die wir seit über acht Monaten für Leben auf dem Bochumer Uni-Campus gesorgt haben“, so eine Aktive. Im Moment steht eine ganze Menge Organisationsarbeit an: Es müssen Ausweichräume für bereits geplante Veranstaltungen gefunden werden, damit wenigstens ein Teil des Programms auch im Exil aufrecht erhalten werden kann. Darüber hinaus laufen die Planungen für zukünftige Aktionen auf Hochtouren: „Wir werden auch in Zukunft weiter Freiräume erkämpfen!“
Schon bis zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit in einer Woche wollen die Aktiven die neuen Strukturen der Freien Uni Bochum so weit entwickelt haben, dass sie sich wieder auf die Schwerpunkte ihrer Arbeit konzentrieren können: Die Organisation von alternativen Veranstaltungen, den Protest gegen Bildungs- und Sozialabbau und das Schaffen von sozialen Räumen, in denen sich unkommerziell und selbstbestimmt getroffen werden kann.
Dadurch, dass der feste Raum Querforum West vorläufig weggefallen ist, ist der organisatorische Aufwand natürlich viel größer. „Wir sind schon mit ganz anderen Problemen fertig geworden, da bekommen wir das jetzt auch hin. Wir haben schon gute Ideen, die wir auch bald der Öffentlichkeit vorstellen werden“, ist aus dem Plenum der Freien Uni zu hören.
Die Unterstützung für die Freie Uni ist derweil ungebrochen: Täglich treffen weitere Solidaritätserklärungen aus dem ganzen Bundesgebiet ein. BildungsaktivistInnen in Köln haben den für Mittwoch geplanten „Cologne Action Day on Education“ zur Solidarität mit der Freien Uni umgewidmet.
Nach wie vor gibt es viel zu tun bei der Freien Universität Bochum. Das nächste Plenum findet am Montag um 18 Uhr statt. Treffpunkt: AStA-Foyer. Alle, die Lust haben, an dem Projekt Freie Uni Bochum mitzuarbeiten, sind herzlich eingeladen!«