Die Stadt Bochum macht darauf aufmerksam, dass im Haus Kemnade am Sonntag, 19. Oktober, um 14.30 Uhr eine Führung durch die Welt der Miniaturmalerei aus verschiedenen Kulturkreisen stattfindet. Präsentiert wird die Sammlung von Inge und Werner Rudowski.
In der Pressemitteilung heißt es weiter: »In einer Sonderausstellung wird darüber hinaus das Handwerkszeug der frühen Miniaturmaler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Hier können Interessierte unterschiedliche Malgründe, die Wege der Farbherstellung bis hin zur Veredlung und die verschiedenen Arbeitsgeräte entdecken. Auch die Dauerausstellung hat einen besonderen Schwerpunkt: englische Malerfamilien. Sie präsentiert Arbeiten von Vater und Sohn sowie von Vater, Sohn und Enkel oder Brüdern. Dabei lassen sich die je charakteristischen Malstile der Künstler erkennen – aber auch wer etwas von wem übernommen oder weiterentwickelt hat.«
Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen
19. Oktober, um 14.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
