Dienstag 07.10.25, 19:59 Uhr
Vortrag von und mit Günseli Yilmaz

Körperliche Selbstbestimmung als Ausdruck der Naturbeherrschung im Marxismus


In einer Nachfolgeveranstaltung der Feministischen Aktionswochen hält Günseli Yilmaz am Montag, 13.10.25 um 19.00 Uhr in der Zanke einen Vortrag zum Thema „Körperliche Selbstbestimmung als Ausdruck der Naturbeherrschung im Marxismus“: »Seit Jahrzehnten kämpfen Frauen um körperliche Selbstbestimmung. Teil davon ist der Kampf für das Recht auf Abtreibung. In der BRD sind Schwangerschaftsabbrüche immer noch nicht straffrei. Über Schwangerschaftsabbrüche aufklären dürfen Ärzte erst seit 2022. Auch in anderen Bereichen äußert sich Frauenverachtung in der Kontrolle von Frauenkörpern und Gewaltdelikten, die die weiblichen Körper unmittelbar bedrohen. Häufig führt diese Bedrohung dazu, dass in der zeitgenössischen feministischen Theorie und Praxis Frauenkörper im Fokus der Bewegung stehen.

Auch wenn dieser Zusammenhang naheliegend ist, verselbstständigt sich dieser Körperfokus: die Körper und die Natur der Frau werden fetischisiert. Durch biologistische Narrative wird das Subjekt des Feminismus konstatiert. Aber wiederholen Feministinnen damit nicht genau das, was sie eigentlich bekämpfen wollen? Basiert der Kampf auf körperliche Selbstbestimmung nicht eigentlich darauf die eigene Körperlichkeit umfassend selbst kontrollieren zu wollen? Dieser Anspruch auf Selbstbestimmung erinnert an das Verhältnis von Natur und Mensch im Marxismus. Wie hängt die marxistische Naturbeherrschung mit dem Kampf um Selbstbestimmung zusammen? Und wie kann dieses marxistische Verständnis von Natur und Mensch verhindern, dass Feministinnen Körper und Natur fetischisieren? Um diese und weitere Fragen geht es beim Vortrag von Günseli Yilmaz.«

Montag, 13.10., 19.00 Uhr
Zanke, Westring 41, Bochum