Auf der Seite von Bochum gemeinsam sind die geplante Menschenkette um das Rathaus am kommenden Samstag um 12 Uhr und der Kneipenquiz gegen Rechts Anlass für das nächste Gespräch im Rahmen der Reihe „Interviews aus der Zivilgesellschaft“. Die Gesprächspartnerin Karin Salewski hat den aktuellen Kneipenquiz mit entwickelt und beschreibt in dem Gespräch Inhalt, Zielgruppe und Motivation für diese Aktion. Sie ruft auf zur Teilnahme an der Menschenkette am Samstag und sagt dazu: „Ich denke, dass es eine gute Form ist, auf die Bedeutung der Kommunalwahl aufmerksam zu machen, gegen Rechts zu protestieren und nicht zuletzt, sich gegenseitig positiv zu bestärken.“
Mittwoch 27.08.25, 12:12 Uhr
Interview bei Bochum gemeinsam zu Kneipenquiz und Menschenkette