An der Hochschule Bochum im Projekt „THALESruhr“ gab es im Mai die Kinopremiere zu „FIX IT! — Die Welt reparieren und teilen “ . Nun stehen die Filme öffentlich zur Verfügung und THALESruhr schreibt : >>
im Mai haben wir die Premiere der *Kurzfilmreihe FIX IT!* in Bochum gefeiert. Die Kurzfilme wurden von drei Studierenden der Projektstudie „Repairkultur“ an der Hochschule Bochum produziert. Nun sind die Filme online verfügbar und können hier angeschaut werden :
https://www.youtube.com/playlist?list=PL50YRnbFOwCQb3Ge_dy5zxYMEXlErFy8m
Auch möchte wir gern noch einmal auf die *erste Ausgabe unseres Magazins „Repair and Share Ruhr“* hinweisen, das ihr auf unserer Seite als PDF downloaden könnt. Auf der Seite findet ihr auch viele weitere Links, Leitfäden und Literatur.
https://www.thalesruhr.de/transferprojekte/tp-5-repair-share-ruhr/
Unser zweites Magazin ist derzeit in Arbeit, erscheint im Oktober und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Textilien.
Und zu guter Letzt freue ich mich, wenn alle (die es noch nicht geschafft haben) an unserer kleinen *Umfrage *teilnehmen. DANKE
https://forms.office.com/e/N98AYG9Zs5
<<
Weitere Links :
- FIX IT! – Die Welt reparieren und teilen
- „Reparieren statt Wegwerfen reduziert den Müllberg und schützt das Klima. Ähnliches gilt für Teilen statt Besitzen. Durch gemeinsames Nutzen von Ressourcen können wir den ökologischen Fußabdruck deutlich verringern“, erklärt Dr. Jacinta Kellermann, Projektleiterin von Repair & Share Ruhr, und ergänzt: „Mit unserer Kurzfilmreihe möchten wir die Themen Reparieren und Teilen stärker in den gesellschaftlichen Fokus rücken und ihre Akzeptanz fördern.“
- Film Trailer : https://youtu.be/MqK2gzVPjRI
