Dienstag 29.04.25, 15:38 Uhr
Kahlschlag im Amazonas

Wer vom Raubbau profitiert


Am kommenden Dienstag lädt die GLS Zukunftsstiftung zu einer Lesung in den WerkRaum in der GLS Bank: »Investigativjournalistin Nicole Maron legt mit „Kahlschlag im Amazonas – Wer vom Raubbau am Amazonas profitiert“ einen Krimi zu einem Geflecht internationaler Finanzinteressen, widersprüchlicher rechtlicher Rahmenbedingungen, Korruption und der Abholzung des Regenwalds vor.

Die Schweizer Investigativjournalistin Nicole Maron startet am 6. Mai in Bochum eine Lesereise zu ihrem neuen Buch „Kahlschlag im Amazonas – Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert“ (PapyRossa Verlag, Köln).

Das Buch ist ein Ergebnis ihrer mehrjährigen Investigativ-Recherche – und ein regelrechter Krimi über private Investoren und Finanznetzwerke, die die Abholzung im Amazonasgebiet vorantreiben. Ihnen gegenüber stehen der Erfindungsreichtum, der Mut und die Energie lokaler Umweltschützer*innen, die um den Erhalt des Regenwaldes kämpfen. Am Ende der Recherche geht es auch um die Frage, wie wir in Zukunft eigentlich leben wollen.

Wir würden uns freuen, könnten Sie über die Lesereise zu diesem Buch zu berichten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar des Buchs zu.

Bei Interesse steht Ihnen unsere Vorständin, Dr. Annette Massmann, für ein Interview zur Verfügung, um Einblicke in die Thematik zu geben, die Arbeit der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung und die Herausforderungen im Regenwaldschutz zu erläutern. Durch unsere langjährige Projektarbeit in Lateinamerika, insbesondere in Peru, haben wir tiefe Einblicke in die Auswirkungen des Raubbaus im Amazonas.«

Dienstag, 6. Mai von 18 bis 20 Uhr

GLS WerkRaum, Christstr. 9, Anmeldung über die Seite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert