In der Bastion findet am 06.11 um 19h ein Konzert von A-Sun Amissa statt — Teilnahme nur mit Anmeldung ; hier einige Infos :
Zuletzt haben uns A-Sun Amissa 2018 mit ihrem damals aktuellen Album Ceremony In The Stillness besucht. Nun kommen sie mit dem neuen Album Ruins Era zurück in die BASTION.
Parallel zum Konzert von A-Sun-Amissa eröffnen wir am 06. November im Egozentrum für zeitgenössische Kunst die Ausstellung Land Marks des A-Sun-Amissa-Musikers Richard Knox. Es handelt sich hierbei um die erste Einzelausstellung mit Arbeiten des Künstlers in Deutschland. Erstmals war Land Marks 2023 in Großbritannien zu sehen.
Im Anschluss an das A-Sun-Amissa-Konzert wird Richard Knox ein exklusives Solo-Set für die Ausstellungsbesucher spielen. Einlass zur Veranstaltung ist ab 19h. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich (wichtige Anmeldeinformationen siehe unten).
Informationen zu A-Sun Amissa:
Seit ihrer Gründung 2011 erforschen A-Sun Amissa konsequent die Ränder des Avant-Rocks, dringen dabei in immer neue Lücken vor und führen das Projekt durch vielfältige Abgründe aus melancholischen Drone-, Post-Rock-, Doom- und Ambient-Sounds.
Mit Richard Knox als musikalischem Kopf existiert A-Sun Amissa derzeit als Trio, dem außerdem Claire Knox (Klarinette / Gesang) und Luke Bhatia (Gitarren) angehören. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Menschen als Mitglieder oder Kollaborateure zum Sound des Projekts beigetragen, darunter Colin H. van Eeckhout (Amenra, CHVE), Jo Quali, Aidan Baker (Nadja) und viele andere. Die Platten der Band wurden sowohl auf Richards eigenem Label Gizeh Records als auch auf dem belgischen Label Consouling Sounds veröffentlicht. Im Februar 2024 veröffentlichten A-Sun Amissa ihr mittlerweile siebtes Studioalbum Ruins Era.
„This is Drone Jazz of the highest level, one that can rival Zorn and Sunn O))), Earth and Nadja and many other artists! Wow! What a record! Now please excuse me, I need to re-immerse myself again in a new era!“ Veil of Sound
“That moment when you stop trying to understand and just accept is wonderful. It can turn a good album into a great one – it happened with A-Sun Amissa‘s wonderful new album Ruins Era, with its thick walls of sound and intricate arrangements.” Everything is Noise
„A-Sun Amissa have taken many elements that will be familiar to fans of ambient, drone and post-rock music, but combined them to create something unique. Two things set this album apart: its sweeping scope and its wonderful sense of restraint. Ruins Era is a triumph.“ Boolin Tunes
“a cry into the void, a distillation of modern anxiety and a warning of things to come.” A Closer Listen
„For Burdened And Bright Light is a mournful and monolithic LP that combines that weight of Sunn O))) with the Gothic majesty of Prurient.“ Norman Records
“one of the most intriguing, creative musical projects in the underground, crossing genres as if they didn’t exist” The Sound Not the Word
„The noise juxtaposed with the ambient guitars and strings allows the listener to experience similar emotions to what crash landing on an unknown planet or a near death experience may feel like…. disquieting, unsettling and down right scary in places; the perfect soundtrack to a H.P Lovecraft novel“ Astral Noize
“The atmosphere changes to one where you feel abandoned, yet not alone. Dark spectre of sounds cascade around creating a sonic environment of desolation.“ Drifting, Almost Falling
„This Earth-meets-Godspeed You! Black Emperor hybrid builds into a doom-laden march enveloped by dense atmospheres“ 9/10 Svbterranean
Anmeldeinformationen:
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind öffentlich. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, muss man sich im Vorfeld verbindlich anmelden, denn es stehen maximal 16 Plätze zur Verfügung. Anmelden kann man sich per Mail an kontakt@no-budget-arts.de oder telefonisch unter 0234 – 911 77 90.
Mehr Infos: no-budget-arts.de