Dienstag 24.09.24, 17:46 Uhr
Ausstellungseröffnung am 01.10.24 ab 19:00 Uhr im Sozialen Zentrum

Die Kinderheime der Roten Hilfe


Die Rote Hilfe Bochum eröffnet am 1. Oktober ab 19 Uhr im Sozialen Zentrum eine Ausstellung „100 Jahre Rote Hilfe – 100 Jahre Solidarität“ mit einem Sektempfang und einem Vortrag: »In der Weimarer Republik sitzen viele Revolutionär*innen nach gescheiterten Aufständen hinter Gittern oder verlieren auf den Barrikaden der Novemberrevolution oder im Kampf für die Rote Ruhrarmee ihr Leben.

Um den Repressionen etwas entgegenzusetzten, bildet sich aus spontanen Solidaritätsstrukturen 1924 die Rote Hilfe Deutschlands. Neben der rechtlichen und materiellen Unterstützung von inhaftierten Arbeiterinnen und Revolutionär*innen kümmerte sich die Rote Hilfe auch um deren Familien.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Organisation zwei Kinderheime betrieb, um die Kinder politischer Gefangener zu versorgen. Damit wollte man nicht nur die unmittelbaren materiellen Bedürfnisse dieser Kinder abdecken, sondern ihnen auch Schutz und Bildung bieten, während ihre Eltern aufgrund ihres politischen Kampfes im Gefängnis saßen.«

Soziales Zentrum, Josephstr. 2

1. Oktober ab 19 Uhr