Mittwoch 18.10.23, 10:23 Uhr
Filmankündigung -- ukrainischer Film

Film „We will not fade away“


Das Kommunale Integrationszentrum zeigt am MI 25.10.2023 um 19h (Empfang 18h) im Metropolis den ukrainischen Film „We will not fade away“ des Regisseurin Alisa Kovalenko und schreibt: >>Alisa Kovalenko porträtiert in „We will not fade away“ Jugendliche einer Region, die seit fast 10 Jahren von Kämpfen und Krieg geprägt ist. Welche Hoffnungen und Träume haben sie? Die Regisseurin begleitete zwischen 2019 und 2021 Andriy, Lera, Liza, Illia und Ruslan in ihrem Alltag in der ostukrainischen Donbass-Region. Ein Leben ohne bewaffnete Konflikte kennen sie kaum. „We will not fade away“ gewährt uns einen Einblick in den Alltag der jungen Menschen und erzählt von ihren Plänen und Wünschen für eine bessere Zukunft.


Bei einem anschließenden Filmgespräch werden die Auswirkungen von Konflikten auf das alltägliche Leben der Bevölkerung und insbesondere auf die Rechte, Freiheiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen thematisiert.

Eingeladen sind neben den Protagonist:innen auch zivilgesellschaftliche Initiativen.

Die Eckdaten:
„We will not fade away“ Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch
Ort: Metropolis Filmtheater, Kurt-Schumacher-Platz 13, 44787 Bochum
Zeit: Empfang ab 18:00 Uhr mit Imbiss und Softgetränken –
Begrüßung um 18:45 Uhr –
Filmvorführung um 19:00 Uhr – Ende der Veranstaltung ca. 21:20 Uhr.

weitere Infos

Der Dokumentarfilm hat seine Uraufführung auf der diesjährigen Berlinale gefeiert und zwei der nach Gent geflüchteten jungen Protagonist*innen werden in Bochum zu Gast sein.

Die Veranstaltung ist kostenlos .

Um sich für den Abend anzumelden können sich alle Interessierten über den Eventbrite Link ein kostenloses Ticket buchen: WE WILL NOT FADE AWAY | MY NE ZGASNEMO Tickets, Mi, 25.10.2023 um 18:00 Uhr |

Eventbrite<https://www.eventbrite.de/e/we-will-not-fade-away-my-ne-zgasnemo-tickets-679327666337?aff=ebdsoporgprofile>

Das gesamte DOXS RUHR Programm findet Sie unter: https://www.doxs-ruhr.de/programm/

Der Flyer