Vom 16. bis 20. Oktober 2023 findet an der Ruhr-Uni eine Projektwoche „Kritische Zugänge“ der Fachschaft Arabistik und Islamwissenschaft statt. Die Motivation der Fachschaft: »Mit unserer Projektwoche „Kritische Zugänge – Arabistik und Islamwissenschaft“, verfolgen wir das Ziel, die Pluralität der „arabisch-islamischen Welt“ einem breiten Publikum zu vermitteln. Wir wollen nicht bloß zeigen, dass es innerhalb des Islams eine große Vielfalt gibt, sondern auch, dass die „arabisch-islamische Welt“ weit mehr ist als Islam. So werden wir uns unter anderem mit den Themen Rassismus und Postkolonialismus, Gender und Sexualität beschäftigen.«
Am Montag, den 16. 10. referiert z. B. Dr. Ismail Küpeli über „die ideologischen Entwicklungen des türkischen Nationalismus mit Fokus auf Rassismus und Antisemitismus und zeigt Ansätze auf, wie diese antidemokratischen und antipluralistischen Ideologien zurückgedrängt werden können.“
Termin: Montag, 16.10., 18:00 Uhr
Ort: Ruhr-Uni, GABF 04/257
Alle Vorträge können im Livestream verfolgt werden: https://www.youtube.com/@philolotsenrub3302
Das Programm der Projektwoche: