Wir hatten schon darauf higewiesen, dass für das MURX Festival in Bochum Repair-Stories gesucht wurden. Das Reparaturfestival, das vom 24. bis 27. August im atelier automatique in der Rottsraße stattfindet, »verknüpft … bereits zum dritten Mal auf originelle Weise Nachhaltigkeit mit Kunst und Kultur. In Workshops, Ausstellungen, Filmscreenings, Vorträgen und Performances werden vielfältige, verblüffende und kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufgezeigt. Das Festival lädt Jung und Alt zum gemeinsamen Ausprobieren und Staunen ein.
Zum Auftakt wird es neben Ausstellungseröffnungen und einem Filmscreening auch eine Performance mit Workshop geben, bei dem erlernt wird, wie man aus alten E-Zigaretten eine Powerbank baut. An den weiteren Festivaltagen wird u.a. in Workshops vermittelt, wie man Lebensmittel haltbar machen kann, Kunststoff recycelt, Möbel upcycelt oder auch aus Garnresten Kleidung häkelt. Ein Highlight ist das Rottstraßenfest, bei dem es neben Flohmarkt, leckerem Essen und einem tollen Bühnenprogramm auch eine Reparaturmeile mit offenen Repair- und Handarbeits-Workshops geben wird.
HINTERGRUND
Die Müllberge wachsen, die Ressourcenvorräte der Erde schrumpfen und die ökologischen Krisen verschärfen zunehmend die sozialen Ungleichheiten. Gesellschaftliche und individuelle Veränderungen hinsichtlich unserer Produktions- und Konsummuster müssen schnell und entschlossen, aber vor allem gemeinsam, verfolgt werden. Das MURX ist ein Reparaturfestival in Bochum, das zum Mitmachen animiert, zum Denken anregt, Menschen zusammenbringt und neues, wie auch vergessenes Wissen vermittelt. Alle Veranstaltung sind kostenlos. Bei einigen Workshops bitten wir um Anmeldung«