Die Stadt Bochum hat im Harpener Feld eine „Drive-In“-Corona-Teststelle eingerichtet und außerdem mitgeteilt, dass die Kitagebühren für April ausgesetzt werden. In der Pressemitteilung heißt es u. a.: »Mit dem Auto vorfahren und dem angereichten Test-Stäbchen selbst einen Abstrich aus Mund- und Rachenraum nehmen: Das ist ab heute, 17. März, in einer sogenannten „Drive-In“-Corona-Teststelle in Bochum möglich. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Test dort nur mit vorheriger Terminvereinbarung über die städtische Corona-Hotline unter 910-5555 möglich ist. Die Expertinnen und Experten an der Hotline klären vorab, ob eine Testung notwendig ist. Falls ja, wird umgehend ein Termin vereinbart. Die Durchfahrt dauert nur wenige Minuten. Getestete begeben sich anschließend in häusliche Quarantäne bis das Testergebnis vorliegt.«
Ferner heißt es: »Die April-Beiträge für Kitas, Kindertagespflege, Offene Ganztagsschulen und Musikschulen werden nicht eingezogen. Außerdem werde die Stadt Bochum die Fallpauschalen an die Einrichtungen weiterzahlen, um die Infrastruktur auch nach Corona aufrecht zu erhalten. In Bochum gibt es aktuell 28 Fälle bestätigter Corona-Infektionen.«