Donnerstag 20.11.25, 14:46 Uhr

Theater im Leerstand


Wattenscheids Innenstadt wird zur außergewöhnlichen Bühne: Am 27. November bringt das ROTTSTR 5 Theater gemeinsam mit Bochum Marketing eine besondere Theateratmosphäre in eine frühere Spielhalle an der Oststraße 40. Initiiert von Wattenscheids Citymanagerin Margarita Koumoutsi fördert das Projekt „Theater im Leerstand“ zum dritten Mal ein Pop-up-Theatererlebnis genau dort, wo man es nicht vermutet.

Bochum Marketing schreibt: »Dank der Förderung aus dem Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt Wattenscheid“ ist der Eintritt zu Kafkas „Die Verwandlung“ kostenfrei, eine Reservierung unter www.rottstr.de wird empfohlen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.

Passend zum besonderen Ambiente der alten Spielhalle und mitten in Wattenscheids Innenstadt, erwartet das Publikum in diesem Jahr Franz Kafkas berühmte Erzählung „Die Verwandlung“. Das Stück taucht ein in eine Welt aus Angst, Entfremdung und existenziellen Fragen. Handelsvertreter Gregor Samsa wacht als etwas völlig Fremdes auf, muss seine Lebensgewohnheiten aufgeben und kämpft fortan mit körperlicher Veränderung, Isolation und den Reaktionen seines Umfelds. Während er zunehmend von der Außenwelt abgeschnitten ist, bleibt zumindest seine Schwester als Verbindung zur Familie.

Intensive Inszenierung

Kafka wirft mit seinem Text Fragen nach Identität und Zugehörigkeit auf, eine zeitlose Geschichte, die im Pop-up-Theater einen neuen, spürbaren Resonanzraum bekommt. Das ROTTSTR 5 Theater bringt Kafkas Klassiker in einer minimalistischen und intensiven Inszenierung auf die Bühne. Als Darsteller glänzt Alexander Gier, begleitet von den markanten Stimmen von Klaus Fiehe, Matthias Hecht, Lea Kallmeier, Hella-Birgit Mascus, Neven Nöthig und Benjamin Werner.

„Niedrigschwellig erlebbar“

„Mit ‚Theater im Leerstand‘ zeigen wir, wie Kreativität, Kultur und Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können. Das Projekt macht Kultur niedrigschwellig erlebbar, belebt den Stadtraum und lädt dazu ein, ungewöhnliche Orte neu zu entdecken. Ich war schon im vergangenen Jahr von der Inszenierung begeistert und bin gespannt, was uns diesmal erwartet“, sagt Citymanagerin Margarita Koumoutsi voller Vorfreude.«

Bild: (c) Andreas Molatta , 05.12.2024 , Bochum , BOMA : Wattenscheider Winterwoche : Theater im Leerstand : Die Eröffnung von Peter Turrini mit Benjamin Werner und Linda Bockholt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert