Donnerstag 28.08.25, 12:40 Uhr

Perspektivenwechsel – ein Abend zur Kommunalwahl


Podiumsdiskussionen über die Politik vor Ort gibt es viele in dieser Zeit vor der Kommunalwahl. Zu einer Diskussionsveranstaltung der anderen Art lädt das Initiativenbündnis „Bochum gemeinsam“ OB-Kandidat/innen, Parteienvertreter/innen und Interessierte am Freitag, den 5. September, um 18.30 Uhr in die Rotunde, am Kulturgleis 3-5, ein.

„Perspektivenwechsel“ ist der Titel der Veranstaltung, und der Name ist Programm. Auf dem Podium sitzen nicht die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien, sondern Bochums Zivilgesellschaft, vertreten durch Sprecherinnen und Sprecher verschiedener Verbände, Gruppen und Initiativen. Diese formulieren ihre Erwartungen an die Kommunalpolitik der nächsten fünf Jahre, benennen die ungelösten Probleme und machen Vorschläge zur Lösung.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien für den OB-Posten, den Rat und die Bezirksvertretungen bilden mit den Zuschauerinnen und Zuschauern zusammen das Publikum, können Fragen stellen und eigene Ideen und Lösungen einbringen. In drei Runden soll es dabei um

  • Mobilität, Klima und Umwelt
  • Wohnen, Quartiers- und Stadtentwicklung
  • Bürgerbeteiligung, Demokratie und soziale Gerechtigkeit

gehen. Die OB-Kandidatinnen und -Kandidaten erhalten in einer 4. Runde eine gesonderte Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und Positionen und die wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion zu erläutern. Moderiert wird der Abend von der neuen Intendantin des Prinz-Regent-Theaters, Sabine Reich. Der Eintritt ist frei.

Weiter Informationen gibt es hier: Die etwas andere Wahldiskussion – Bochum gemeinsam