Donnerstag 14.08.25, 13:49 Uhr

An was wollen wir uns erinnern? 1


Eine Diskussion mit Bochumer OB-Kandidat*innen über unsere Geschichte und Zukunft

Am 21. August 2025, ab 18:00 Uhr, diskutieren die Bochumer OB-Kandidat*innen Jörg Lukat (SPD und Grüne), Benedikt Gräfingholt in Vertretung für Dr. Andreas Bracke (CDU),  Wiebke Köllner (Die Linke), Jens Lücking (UWG : Freie Bürger), Oliver Linsel (FDP) in Vertretung für Susanne Schneider, und Nadja Zein-Draeger (Die Stadtgestalter und Volt) im Fritz Bauer Forum über die Frage „An was wollen wir uns erinnern?“.

»Das Fritz Bauer Forum und Ruhrpott für Europa laden ein, sich mit der Aktualität der deutschen Erinnerungskultur auseinanderzusetzen.

Schon lange heißt es, dass der Generationenwechsel das Erinnern vor neue Herausforderungen stellt, weil uns die Überlebenden des Holocaust bald nicht mehr begleiten. Wer wird künftig gegen das Vergessen kämpfen?

Ebenso dringend stellt sich die Frage nach dem demografischen Wandel und den Folgen der Globalisierung, die unsere Erinnerungskultur verändern. Den Holocaust in transnationale Vergleichsszenarien einzubeziehen, ist außerhalb Deutschlands kein Tabubruch, der als relativierend gilt, eher im Gegenteil. Besteht folglich nicht im Hinblick auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft die Gefahr, dass wir Menschen vor den Kopf stoßen, wenn wir ihre Erfahrungen nicht in unsere Erinnerungskultur einbeziehen? Verliert unsere Erinnerungskultur dadurch nicht den Anschluss an aktuelle Forschungserkenntnisse? Woran wollen wir uns in Deutschland und Europa künftig erinnern? In einer Zeit, in der eine rechtsextreme Partei bei Europawahlen und Bundestagswahlen die zweitstärkste Kraft wurde, stellt sich die Frage: Ist unsere Erinnerungskultur gescheitert und noch auf der Höhe der Forschung?

Vor der Kommunalwahl in Bochum möchten wir es genauer wissen:

Was bedeutet Erinnerung an die NS-Verbrechen den Kandidat*innen hier vor Ort? Woran wollen sie erinnern und wie die ritualisierten Formen der Erinnerungskultur überwinden, um Provinzialisierung zu vermeiden und offen für neue Entwicklungen zu sein?

Die Bewerber*innen für das Oberbürgermeisteramt sind eingeladen, jeweils in einem 5-minütigen Statement ihre Positionen darzulegen. Im Anschluss wird mit den Gästen diskutiert.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier

Fritz Bauer Forum, Feldmark 107, 44803 Bochum, 21. August 2025, 18.00 Uhr, 19.30 Uhr, Eintritt frei


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “An was wollen wir uns erinnern?