Mittwoch 02.07.25, 17:08 Uhr
Aktionstag "Bochum bleibt bunt" am 2. Juli 2025

Redebeitrag von Marta Taş Sprecherin der GEMI Jugend und des Paritätischen Jugendwerks Bochum.


Auch ich heiße euch alle heute herzlich willkommen zum Aktionstag BOCHUM BLEIBT BUNT! Und es erfüllt mich wirklich mit Stolz, heute hier mit euch zu stehen, mit Menschen, die sich stark machen für eine Stadt, in der wir friedlich, gleichberechtigt und in Vielfalt zusammenleben können. Denn Bochum war schon immer eine Stadt des Wandels. Vom industriellen Zentrum des Ruhrgebiets bis zur heutigen Bildungs- und Kulturstadt. Und unsere Stadt hat sich verändert, weil Menschen sie verändert haben. Weil Menschen aus aller Welt hier Arbeit gefunden, Familien gegründet und sich engagiert haben. Und weil junge Menschen hier gelernt haben, was es heißt, sich einzumischen.Denn ob in der Schule, im Ausbildungsbetrieb, an der Universität, im Berufsleben oder im Ehrenamt: Demokratie beginnt IMMER dort, wo wir uns einbringen. Dort, wo wir nicht nur zuschauen, sondern mit gestalten.

Nelson Mandela sagte einmal:
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ Und genau das spüren wir heute.
Und Auch unser Grundgesetz, das in diesem Jahr 76 Jahre alt geworden ist, erinnert uns daran, was es heißt, Mensch zu sein – mit seinem ersten Artikel:
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Und Diese Würde gilt ohne Bedingungen: unabhängig davon, wie wir leben, glauben, lieben oder woher wir kommen.
Sie ist das Fundament unseres Zusammenlebens. Und sie verpflichtet uns, überall dort zu widersprechen, wo sie
verletzt wird. Denn Demokratie ist nichts Abstraktes, sie ist das, was wir jeden Tag tun oder eben nicht tun.
Demokratie lebt von unserer Haltung. Von unserer Solidarität. Und von unserer Bereitschaft, für andere mit einzustehen.
Und Mit ,,Bochum bleibt bunt“ zeigen wir gemeinsam: Wir stehen auf gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir treten ein für Gleichberechtigung, für Teilhabe, für ein
Miteinander, in dem unsere Gemeinsamkeiten im Vordergrund stehen, nicht unsere Unterschiede, und für eine Zukunft, in der Bochum für alle von jung bis alt ein Zuhause ist und bleibt.
Lasst uns gemeinsam laut, mutig und sichtbar bleiben – heute und an jedem anderen Tag.
Danke, dass ihr da seid und Danke, dass ihr Haltung zeigt. Denn Unser Zusammenhalt zeigt wie man Demokratie nicht nur ausspricht sondern lebt. Und genau das passt zu Bochum! Dankeschön und Glück auf!