Dienstag 03.06.25, 17:30 Uhr
Lesungen aus Anlass des Jahrestages der Bücherverbrennung

„Der Abend, an dem die Bücher brannten“


Aus Anlass des Jahrestages der Bücherverbrennung vor 92 Jahren finden in Bochum mehrere Lesungen statt: Gemeinsam mit Akteur:innen der KoFabrik erinnern die Omas gegen Rechts Bochum & West durch eine Lesung an die Bücherverbrennung am 09. Juni 1933 auf dem Imbuschplatz: 18:30 Uhr Imbuschplatz vor der Quartiershalle der KoFabrik. Der VVN-BdA Bochum lädt zur Lesung um 19 Uhr und schreibt zum Inhalt: »Unter dem Titel »Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen. – Heinrich Heine« liest Lina – Vorstandsmitglied der VVN-BdA Bochum – am 9. Juni 2025  – Texte politisch verfolgter Autor*innen ab 19:00 in der Zanke, Westring 41, Bochum. Umrahmt wird die Veranstaltung durch eingespielte Musikstücke. Im Anschluss ist der Tresen der Zanke geöffnet, um sich noch Zeit für einen Austausch zu geben.


In Bochum fand die große Bücherverbrennung1933 (im Rahmen der „Aktion wider den undeutschen Geist“) erst am 9.6. statt. Vorher gab es bereits zwei kleinere: eine bei der Stürmung der Gewerkschaftshäuser durch die SA am 10. März vor dem Haus des Bergarbeiterverbandes an der Wiemelhauser Straße und am 12. März durch Mitglieder der SA die Bücher, Zeitschriften und Broschüren auf dem Neumarkt verbrannten (heute Ecke Neustraße/Südring). Wir erinnern am 9.6. an diese Verbrechen.«