Donnerstag 22.05.25, 11:13 Uhr
Freie Plätze am 25.5. bei der VHS

Bochumer Frauenstadtrundgang + Radtour ‚Zappenduster!‘


Die vhs und das Frauenarchiv „ausZeiten“ laden am 25.5. von 11 bis 13.15 Uhr alle Interessierten zum Bochumer Frauenstadtrundgang ein (Kursnummer: K12001). Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, historische Frauen aus dem Bochum des 19. und 20. Jahrhunderts und früher kennen zu lernen. So erfahren sie, welche Spuren die Anwältin Nora Platiel, die Politikerin Ottilie Schoenewald oder die Pastorin Ursula Schafmeister hinterlassen haben – in der Stadt, aber auch in der Geschichte der Frauenbewegung. Treffpunkt ist an der Glocke auf dem Rathausvorplatz, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Teilnahme kostet 6,00 Euro, ermäßigt 3,60 Euro

In Kooperation mit dem „Bochumer Bündnis gegen Rechts“ findet ebenfalls am 25.5. von 14 bis 16.30 Uhr die kostenlose Radtour „’Zappenduster!‘ – von Donezk in den Pütt nach Bochum“ statt (Kursnummer: K12009B): Nikolaj Storoschenko, mit 13 Jahren nach Bochum verschleppt, besuchte 1998 Bochum auf Einladung der Gesellschaft Bochum-Donezk. Seine brieflichen Zeugnisse ermöglichen es, seine Spuren im Bochumer Norden zur Zeit des Faschismus‘ zu verfolgen und verschaffen einen Einblick in das Lagersystem der Zeche Constantin. Von der ehemaligen Hauptverwaltung der Zeche Constantin aus fahren die Teilnehmenden mit dem eigenen Fahrrad zur Kaiseraue, über den Tippelsberg zum ehemaligen Kosthaus der Zeche. Von dort aus geht es weiter zum Ziel der Tour, dem früheren Zwangsarbeiterlager in der Bergener Str. 116 a–i, einem neuen Gedenkort für Bochum. Die Gesamtstrecke beträgt rund zehn Kilometer. Der Treffpunkt ist Vierhausstraße / Ecke Herner Straße (Nähe Haltestelle Zeche Constantin).

Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de möglich.