Am Freitag, 9. Mai, lädt das Schauspielhaus um 18 Uhr zur gemeinsamen Radtour von der Königsallee nach Stahlhausen ein. Dort wird in der leerstehenden Kirche St. Anna das Stück „Exit Hambi“ aufgeführt. Der ADFC Bochum fährt mit.
Der ADFC schreibt: »Die Route ist ein herausforderndes Unterfangen, weil an der Alleestraße zwischen Stahlhauser Straße und Erzstraße jegliche Radinfrastruktur fehlt, aber für bis zu sieben (!) Autospuren Platz ist. Wir wollen sichere Radinfrastruktur im Rahmen der Radtour thematisieren. Wir laden alle Bochumer Radfahrer:innen ein, mitzuradeln.
Das Stück „Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt“ beschäftigt sich mit der Räumung des Hambacher Forst. „„Hambi bleibt!“ – das klingt nach Sehnsucht, nach Gewissheit, Scheitern, Provokation, Utopie. „Hambi bleibt!“ ist der kollektive Ruf einer Bewegung, die sich über Jahrzehnte für den Schutz eines kleinen Waldstücks im niederrheinischen Braunkohletagebau einsetzt. Über die vielen Jahre der heftigen Auseinandersetzungen ist der „Hambi“ so zu einem Symbol im Spannungsfeld zwischen Energiewirtschaft und Klimakatastrophe geworden.“
Das Thema Klima/Nachhaltigkeit soll nicht nur inhaltlich eine große Rolle. Die Besucher:innen werden aufgefordert das Vorhaben zu unterstützen, indem sie die Anfahrt möglichst klimaverträglich gestaltet. „Lasst das Auto stehen (an der Spielstätte sind ohnehin kaum Parkplätze vorhanden), kommt zu Fuß, nehmt an einer begleiteten Radtour zur St. Anna Kirche teil oder nutzt das kostenfreie ÖPNV-Ticket, das in der Eintrittskarte enthalten ist! Ihr habt damit freie Fahrt in allen VRR-Verkehrsmittel (2. Klasse) in der Preisstufe B, bezogen auf das Tarifgebiet 36/Bochum.“«