Ankündigung der VHS : >>Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Sonntag, 11. Mai, von 14 bis 16.15 Uhr einen Rundgang durch den Kortumpark an (Kursnummer: K12019). Die Kosten betragen sechs Euro, eine Ermäßigung ist möglich. Treffpunkt ist der Haupteingang des Kortumparks an der Wittener Straße. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de erforderlich.
Der Kortumpark ist ursprünglich vor über 200 Jahren als erster kommunaler Friedhof außerhalb der Stadt angelegt worden. Nachdem er in den 1870er Jahren voll belegt war, wurden viele Erbgruften bis weit ins 20. Jahrhundert, einige sogar bis in die Gegenwart weiterbenutzt. So ergibt sich im heutigen Park ein kontrastreiches Nebeneinander von gepflegten und verfallenden, ehemals prachtvollen Grabstätten mit freien Grünflächen. Während die Gräber der „einfachen“ Bevölkerung meist im Laufe der Zeit verschwanden, sind Karl Arnold Kortum, Jacob Mayer, Louis Baare und Max Greve bis heute hier zu finden. Auch Schlegel, Scharpenseel und Fiege sind nach wie vor bekannte Namen in Bochum. Der Rundgang behandelt außerdem die Geschichte des ehemaligen jüdischen Begräbnisplatzes. <<