Der 11. Mai ist der Tag der Frauenarchive. Seit nunmehr 24 Jahren erinnern die feministischen Archive an diesem Tag an den Geburtstag der Lyrikerin Rose Ausländer. AusZeiten nimmt deshalb gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnerinnen den Vorabend, Samstag, den 10. Mai 2025 zum Anlass einer Veranstaltung, die in der Buchhandlung Mirhoff & Fischer stattfinden wird: Doris Hermanns liest aus ihrem Buch “Sand im patriarchalen Getriebe – zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung“. AusZeiten schreibt zum Hintergrund:
»1975 wurden die ersten Frauenbuchläden in München und Westberlin gegründet, sie entstanden als kollektive Projekte aus der autonomen Frauenbewegung heraus – von Frauen für Frauen. Andere Städte folgten, so auch drei Jahre später Bochum, wo eine Gruppe von Frauen den „Frauenbuchladen im Frauenzentrum“ gründete, später bekannt als „Frauenbuchladen Amazonas“. 1978 konnte bereits ein schmales Regal mit „Frauen- und Lesbenbüchern“ den Hunger nach feministischer Literatur stillen, weil parallel zu den Buchläden die ersten westdeutschen Frauenverlage entstanden waren.
Doris Hermanns erzählt die Geschichte dieser Frauen-Buch-Bewegung.
Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt mit der Autorin sowie mit Ulrike Janz, Geschäftsführerin des Bochumer Frauenbuchladens Amazonas von 1988 bis 2006, moderiert von Linda Unger.
Samstag, 10. Mai 2025 um 18 Uhr
In der Buchhandlung Mirhoff & Fischer, Pieperstraße 12, 44789 Bochum
Anmeldung unter: buch@mirhoff-fischer.de
Eintritt frei