Mittwoch 30.04.25, 11:57 Uhr
80 20 recycle or die

Gebrauchte Materialien von Gestern für urbane Mode für Morgen


Im showroom-kunst, Oskar-Hoffmann-Str. 46, findet am 2.5.25 von 17:00 – 21.00 ein Mode-Schaulaufen statt.

»Mode – warum überhaupt?

Jenseits von Konsum dient „Mode“ – Kleidung zum Schutz, zur Selbstdarstellung, drückt Befinden aus, zeigt die Zugehörigkeit zu einer Gruppe etc.

Weltweit entworfene Mode, die nicht nationalistisch ist, durchaus regional sein kann, steht für Vielfalt, Offenheit der Kulturen, ist bunt! Wir brauchen Mode, antirassistisch und vielfältig, jenseits von H+M, zalando, Amazon etc., die hauptsächlich gemacht und vertrieben wird um große Umsätze zu erzielen, damit Reiche noch reicher werden. Wir brauchen Mode jenseits von extrem teuren Kollektionen bekannter Designer, die oft nur Street Fashion kopieren. Auch hier geht es wieder in der Hauptsache um Gewinne für große Unternehmen, oft Weltkonzerne und Aktiengesellschaften. Wir brauchen Mode die individuell ist, zum Menschen passt, einmalig bleibt, die nachhaltig ist, 80% wiederverwendet 20% neu.«

Das Rahmenprogramm bietet auch politische, antifaschistische Impulse.

Bereits am Abend vorher, 1.5.25, ab 18:00 – 21.00 zeigt Günter Scholten seine neuen politischen Arbeiten.

Der Eintritt ist jeweils frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert