Montag 24.02.25, 18:32 Uhr

Wie weiter in Bochum mit Aktionen gegen Rechts


Eine Vorbereitungsgruppe von Menschen, die mit widersetzen in Riesa und in Essen dabei waren, laden am kommenden Sonntag in die KoFabrik ein zu einem Austausch unter der Frage: „Wie weiter in Bochum mit Aktionen gegen Rechts? Wie und wo passt widersetzen hinein?“. Es richtet sich an Gruppen und Menschen, die sich für den Antifaschismus in unserer Stadt einsetzen bzw. einsetzen wollen: »Antifaschismus bleibt Handarbeit. Es braucht viele Hände – auch deine!

Antifagruppe, Bündnisse gegen Rechts im Stadtteil, Kunst und Aktionen gegen Rechts, Klimaschutz, queere Strukturen, Alte, Junge, Neue, Alte – jede und jeder ist willkommen! Ziviler Ungehorsam wächst, aber nicht von allein und nur gemeinsam.

Was passiert in der Kofabrik?
15.00 Begrüßung
15.10 widersetzen – woher wir kommen. Wohin geht es weiter?
15.20 Fünf Minuten Vorstellung der Gruppen, die es bereits gibt.
16.00 Welche Erfahrungen haben wir in den letzten Wochen mit Aktionen gemacht?

  • Was war gut?
  • Was hätte besser laufen können?
  • Was wollen wir weiter machen?

Austausch und Diskussion, erst in kleinen Gruppen, dann im Plenum.

16.30 Zusammenkommen

  • Wie dabei sein, bei den Strukturen die es schon gibt. (Austausch mit den Orgas, die da sind.)
  • Ich will mich neu organisieren, aber keine der Strukturen passt für mich.
  • Ich will mich nicht fest organisieren, aber bei Aktionen dabei sein.

16.45 Verabredungen Kommunikationsstruktur

  • Nächstes Treffen
  • Offene Fragen
  • Aktionen

Sonntag, dem 2. März 15:00 – 17:00 Uhr

KoFabrik Bochum, Stühmeyerstr. 33«