Am 19.02.25 von 16:00 – 20:00 veranstaltet der Bahnhof Langendreer in Kooperation mit dem Verein UniverCity, dem AStA der EvH Bochum und der technischen Hochschule Georg Agricola eine Podiumsdiskussion.
»Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Was beschäftigt die Stadt und was haben die Parteien geplant? Bochumer Politiker:innen aus den Parteien CDU, Grüne, SPD, Linke und FDP werden sich den Fragen des Publikums stellen. Vorab wird eine studentische Expertengruppe (…) in einem Workshop die Parteiprogramme analysieren und zentrale Fragestellungen für die Diskussion entwickeln. Der Abend soll mit einem lockeren Beisammensein ausklingen.
Die Veranstaltung findet m Studio 108 bei freiem Eintritt statt.«
Die Technische Hochschule ergänzte die Meldung noch wie folgt:
»Unter dem Motto „Politikst du noch sauber?“ bieten wir eine Plattform für sachlichen Austausch zwischen Studierenden, Schülerinnen und Schülern aber auch Bürgerinnen und Bürgern sowie Politikerinnen und Politikern verschiedener Parteien, darunter Serdar Yüksel, Fee Roth und Leon Beck. Die Veranstaltung ermöglicht direkte Gespräche mit den Bundestagskandidat*innen und schafft eine fundierte Grundlage für politische Entscheidungen.
Warum ist diese Veranstaltung relevant?
- Sie bietet eine einmalige Gelegenheit zum direkten Austausch zwischen Wähler:innen und Bundestagskandidat:innen.
- Themen wie Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und Außenpolitik werden in einem faktenbasierten und respektvollen Rahmen diskutiert.
- Ein Live-Faktencheck sorgt für eine fundierte und sachliche Debatte.
- Die Veranstaltung richtet sich besonders an junge Menschen und Studierende – eine entscheidende Wählergruppe für die Zukunft.«