Archiv für das Jahr: 2024


Freitag 28.06.24, 12:19 Uhr
Kinder- und Jugendring:

Flyer mit Ferienangeboten für junge Geflüchtete

Um jungen Geflüchteten den Zugang zu den Ferienangeboten zu erleichtern, haben das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring einen mehrsprachigen (Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Deutsch) Flyer herausgegeben, der mithilfe von QR-Codes über Jugendreisen, die Ferienpassangebote, Tagesausflüge und die Möglichkeiten zu schwimmen informiert.

mehr…


Freitag 28.06.24, 10:12 Uhr
bodo im Juli:

Abseits abschaffen

Eine Weltmeisterin am Beckenrand, ein Herzchirurg mit Fluchtgeschichte, ein Popstar beim Jubiläumsheimspiel, ein Beratungs-Bringdienst des Jobcenters, ein Feuerwehrchef, der für den Krisenfall plant, eine Kampagne gegen Vertreibungen – das Straßenmagazin im Juli.

mehr…


Donnerstag 27.06.24, 11:29 Uhr
Antifaschistische Gruppen aus Bochum informieren:

AfD-Parteitag verhindern

Über das Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum (noblogs.org) erreichte uns folgende Mitteilung:

»Am 29.06.24 will die AfD in der Grugahalle in Essen ihren Parteitag abhalten. Viele Antifaschist*innen werden anreisen, um sich dem zu widersetzen. Auch aus Bochum wird es eine gemeinsame Anreise geben, damit alle sicher und gemeinsam an den richtigen Ort kommen.

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 18:15 Uhr
Treffen vom Bündnis gegen Rechts:

Aktuelle Informationen über Protest und Widerstand gegen den AfD-Parteitag 1

Das Bochumer Bündnis gegen Rechts trifft sich am morgigen Donnerstag, den 27. 6. um 19 Uhr in der KoFabrik zu seinem monatlichen Treffen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. eine Auswertung der EU-Wahl und das Nazi-Konzert am vergangenen Samstag. Im Mittelpunkt der Beratungen werden aktuelle Berichte über den Widerstand gegen den geplanten AfD-Parteitag am kommenden Wochenende in Essen stehen. Die Polizei versucht offensichtlich, den Protest gegen die AfD zu behindern. Ein Camp, das vor allem auch Demonstrant:innen mit einem weiten Anreiseweg aufnehmen soll, ist verboten worden. Dazu erklärt ver.di NRW:

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 10:03 Uhr

freie Plätze: Sommer-Kinderfreizeit vom 5.-9.8

Die Naturfreunde Langendreer haben für ihre Kinderfreizeit noch freie Plätze und schreiben : >>Nach der erfolgreichen Osterfreizeit bieten die NaturFreunde-Langendreer jetzt auch im Sommer vom 5. bis zum 9. August eine Woche Spaß und Erholung im Arnsberger Wald an.
„Wir wollen Kindern von 9 bis 13 Jahren Ferien zu einem günstigen Preis anbieten. Dabei steht das Naturerlebnis im Vordergrund,“ erklärt Michael Post, der erste Vorsitzende.

mehr…

Mittwoch 26.06.24, 09:46 Uhr
"Die Wahrnehmbarkeit dessen, was Bochum wirklich ausmacht"

Machen uns viele neue „Landmarken“ glücklicher?

Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V. kritisieren die Landmarkenpläne unserer Stadt : >>Bochum will in den nächsten Jahren etliche Millionen Euro aufwenden, um an Autobahnen und Zufahrtsstraßen rund um Bochum künstlerisch gestaltete, gut sichtbare Werbeelemente errichten zu lassen. Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop (FuF) halten das für keine gute Idee und haben dem mit einer Bürger:innenanregung zur nächsten Ratssitzung Ausdruck verliehen.

mehr…

Dienstag 25.06.24, 16:48 Uhr
Lesung und Gespräch in Dahlhausen

I love you, Lena

Die Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit Bochum-Dahlhausen e.V. veranstaltet am kommenden Freitag eine Lesung und Gespräch mit der Autorin Hanna Aden. Sie liest aus ihrem Buch „I lova you, Fräulein Lena“. Die Initiative schreibt dazu: »Ein bewegender Roman über Liebe, Krieg, Vergebung und die Schuld, die bleibt – inspiriert von der Geschichte der Großmutter der Autorin. Die Lesung findet im Rahmen der Misereor-Karikatur Ausstellung statt. Die Ausstellung greift neben Umweltthemen auch das Thema Flucht auf.«

Freitag 28. Juni, Beginn: 19 Uhr im FREIRAUM Dahlhausen, Dr.-C.-Otto-Straße 126


Dienstag 25.06.24, 11:57 Uhr
Mieterverein Bochum

Vorsicht ist geboten! 1

Der Mieterverein Bochum warnt in seiner Pressemitteilung vor illegalen Praktiken der LEG: »Die LEG will Mietern Verträge für die TV-Versorgung unterjubeln.

Am 30. Juni 2024 endet das sogenannte Kabelprivileg, das es Vermietern bislang ermöglichte, einen Sammelvertrag für alle Wohnungen abzuschließen und die Kosten der TV-Versorgung über die Betriebskosten abzurechnen. Damit endet diese Versorgung mit TV.

mehr…

Dienstag 25.06.24, 11:39 Uhr

Klimacamp in der Bochumer Innenstadt

Vom 27.06 bis zum 11.07 findet auf der großen Wiese vor der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt ein Klimacamp statt. Die Protestaktion wird von einem Bündnis aus Klimagruppen und Einzelpersonen organisiert und soll einen Raum für Austausch, Workshops aber auch Ansprache von Passant*innen bieten. Programm für das Klimacamp


Dienstag 25.06.24, 08:12 Uhr
Bundesweites Treffen von widersetzen letzten Sonntag in Bochum

Letzte Vorbereitungen für Essen

Knapp eine Woche vor dem Bundesparteitag der AfD in Essen am nächsten Wochenende traf sich am vergangenen Sonntag in Bochum noch einmal das bundesweite Bündnis widersetzen, um letzte Vorbereitungen für die Gegenaktionen in Essen zu treffen. Auf dem Treffen spiegelte sich beeindruckend die breite Basis wider, die widersetzen innerhalb von acht Wochen seit der Gründung geschaffen hat. Gewerkschafter*innen, Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, Feminist*innen und Antifaschistinnen und andere sind Teil dieser Bewegung. Das wurde auch sichtbar an den kurzen Statements anwesender Organisationen, von der Landesvorsitzenden von Verdi über die Linke, die grüne Jugend bis hin zur feministischen Interverntion und antikapitalistischen Strukturen. Es zeigte sich ein breiter Konsens darüber, dass die AfD eine reale Bedrohung demokratischer Verhältnisse darstellt, dass zugleich deren menschenverachtende Positionen sich bereits immer mehr in Regierungspolitik niederschlägt und die Rechtsentwicklung weit über die AfD hinaus geht.

mehr…

Montag 24.06.24, 14:16 Uhr

Schönheit im Oval Office 2

Am kommenden Freitag wird in der Reihe Oval Office Talk das Thema Schönheit im Mittelpunkt stehen. Warum? Dazu schreibt das Schauspielhaus: »Wer oder was ist schön? Wer oder was ist hässlich? Und wer bestimmt das eigentlich? Da sind die (angeblichen) Gesetze und Versprechungen der Schönheitsindustrie oder die Sozialen Medien. Der Druck ist groß, mitzuhalten, für Frauen nach wie vor größer als für Männer. Welche Normen und kulturell verinnerlichten Muster uns fest im Griff haben, hinterfragen wir im Hamsterrad des „gefallen-und-entsprechen-Wollens“ selten.

mehr…

Montag 24.06.24, 09:55 Uhr

Kemnade International wird 50

Am kommenden Wochenende feiert Kemnade International seinen 50. Geburtstag und aus diesem Anlass lädt das Kunstmuseum zu einem Geburtstagsfest: »Genau vor 50 Jahren, vom 28.06. bis 30.06.1974, startete das Experiment Kemnade International. Zum runden Geburtstag feiern wir ein Fest. Und greifen dabei das Motto des Festivals selbst auf: Zusammen leben, gemeinsam entscheiden. Das Programm wird im Rahmen der Ausstellung von einer Jury mit Vorschlägen von Besucher*innen entwickelt. Mit dabei ist außerdem ein von Kino.for you zusammengestelltes Programm. Dieses verbindet Filme aus der Festivalgeschichte mit Einblicken in migrantisches Leben, Zeitreisen und Musik. Wir freuen uns auf Torte, alte und neue Bekannte und viele Überraschungen.

mehr…

Montag 24.06.24, 08:28 Uhr
CSD Bochum 2024

„Radikal queer – nie wieder Faschismus“

Zum Abschluss des diesjährigen Pride Months beginnt am 29.06.24 um 14.00 Uhr die etwa dreistündige CSD Demo in Bochum. Der Treffpunkt zum Beginn der Demo ist vor dem Bochumer Rathaus, ab 20.00 Uhr beginnt die Aftershowparty in der Rotunde.

Im Aufruf der Veranstalter*innen heißt es: »Mit unserem Motto „Radikal queer – nie wieder Faschismus“ setzen wir ein klares Statement gegen Hass und Intoleranz. ✊🏼✊🏽✊🏾
„Nie wieder Faschismus“ ist nicht nur ein Motto, sondern ein dringender Aufruf zur Wachsamkeit und zum Widerstand gegen jede Form von autoritärer Unterdrückung und Rechtsextremismus. mehr…


Sonntag 23.06.24, 21:02 Uhr

Aktivistische Sommerschule

Vom 24.-26.6. gibt es noch einmal drei Veranstaltungen der aktivistischen Sommerschule mit viel Input und Raum zum Austausch. Die Einladungen: Los geht es am Montag den 24.6. im Bahnhof Langendreer mit einem Vortrag zu Dresden Nazifrei 2010. Dort konnte ein breiter Protest einen bedeutenden Erfolg gegen den damals europaweit größten jährlichen Neo-Nazi Aufmarsch verbuchen. Wie das passierte und was wir noch heute davon lernen können, das erfahrt ihr nächsten Montag, um 18 Uhr im Bahnhof Langendreer (Wallbaumweg 108).

mehr…

Sonntag 23.06.24, 15:03 Uhr

Nazi-Konzert aufgelöst 4

Die Antifaschistische Linke Bochum berichtet auf dem Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum: «Am Samstag, den 22.06.2024, fand ein Rechtsrock Konzert in der Kneipe Linie 5 an der Oskar-Hoffmann-Straße statt. Ab ca. 17:30 Uhr sammelten sich immer mehr Personen mit einschlägiger Kleidung der rechten Szene vor der Kneipe Linie 5. Insgesamt kamen ca. 50 Personen zusammen. Bereits einen Tag zuvor gab die Linie 5 auf ihrer Facebook Seite bekannt, dass am kommenden Tag eine „geschlossene Gesellschaft“ stattfinden würde. Bisher ist unklar, ob es sich bei dem Konzert um ein Ersatzkonzert der Rechtsrock Band „Kategorie C“ handelte oder ob lediglich eine Coverband die Lieder der besagten Band performte. Die Polizei löste ab 20:30 Uhr die Veranstaltung auf.« Die Bochumer Polizei will sich erst morgen zu dem Vorfall äußern. Zum Bericht mit vielen Fotos.