Dienstag 19.11.24, 18:09 Uhr
Dienstag, 26.11. Lesung im Bahnhof Langendreer

Spur und Abweg


Am kommenden Dienstag, den 26.11. veranstaltet der Bahnhof Langendreer eine Lesung und schreibt dazu in seinem Programm: »Unter dem Künstlernamen „Retrogott“ prägt Kurt Tallert als Rapper, DJ und Produzent seit mehr als zwanzig Jahren die deutsche Hip-Hop-Szene und veröffentlichte zahlreiche Alben. „Spur und Abweg“ ist sein schriftstellerisches Debüt. Eine deutsch-jüdische Familie, ein Vater, der überlebte, und die Spuren einer verlorenen Identität. Moderiert von Mike Litt.

In „Spur und Abweg“ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie. Das Besondere an seinem Schicksal und seiner Perspektive auf die deutsche Geschichte: Kurt Tallert ist heute 37 Jahre alt, und doch wurde sein Vater als junger Mann noch von den Nazis als sogenannter Halbjude verfolgt. Bei der Geburt seines Sohnes ist Harry Tallert 58 Jahre alt. Und stirbt zwölf Jahre später. Was bleibt sind Erinnerungen, Notizen, Briefe, Fotos. Spuren eines beschädigten Lebens. Auf diesen Spuren wandelt Kurt Tallert. Sie führen ihn ins Bad Honnef seiner Kindheit, in zahllosen Regionalzügen quer durch die Republik und schließlich zu seiner jüdischen Urgroßmutter Berta – und zu der Frage: Was hat das eigentlich alles mit mir zu tun?

Eine Liebeserklärung an einen traumatisierten Vater, sprachgewaltig, bewegend und radikal intim. Kurt Tallert führt uns vor Augen, dass Erinnern oder Vergessen nicht für alle Gegenstand einer Entscheidung ist.«

Zum Bahnhofsprogramm

Dienstag, 26. November, 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Bahnhof Langendreer, Studio 108, Wallbaumweg 108, Eintritt VVK und AK 12,- €; Erm. 8,- €