Am Mittwoch, 6. November hatte die GEW Bochum zur Feier ihres 75jährigen Bestehens in den Bahnhof Langendreer eingeladen. Gekommen waren über 100 Gäste aus Politik, Initiativen und der eigenen Mitgliedschaft.
Die GEW schreibt: »Das frisch gewählte Leitungsteam Dominik Bald, Rebecca Sirsch und Céline Spieker führte durch den Abend. Sie interviewten einige langjährig Aktive und warfen dabei Schlaglichter auf die Arbeit der GEW Bochum. So berichteten ehemalige Vorstandmitglieder von ihren Erlebnissen und Erfolgen in den vergangenen Jahrzehnten.
Zu den Gratulant*innen gehörten Ayla Celik, Vorsitzende der GEW NRW, Stefan Marx, Geschäftsführer des DGB Ruhr-Mark und Bürgermeister Dr. Sascha Dewender in Vertretung für Oberbürgermeister Eiskirch. Sie würdigten in ihren Grußworten das Engagement der GEW Bochum für bessere Arbeitsbedingungen, gerechtere Bildung und eine demokratische Gesellschaft.
Im schönen Ambiente des Bahnhof Langendreers sorgten die Bochumer Poetry-Slammerin, Jule Weber und die Guntram-Leuchtkäfer-Bluesband für kulturelle Unterhaltung.
Zum Hintergrund:
Der Landesverband NRW der GEW hat im letzten Jahr sein 75jähriges Bestehen gefeiert – 1947 wurde er in Detmold als „Allgemeiner Deutscher Lehrer- und Lehrerinnenverband für die Britische Besatzungszone“ gegründet und ging 1948 in der „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ auf. Ein weiteres Jahr später wurden zahlreiche Stadt- und Kreisverbände in NRW ins Leben gerufen, so auch der Bochumer Stadtverband.
Seitdem ist die GEW in Bochum mit Stellungnahmen, Kundgebungen, Aktionen, Veranstaltungen u.v.m. zu bildungs- und gesellschaftspolitischen Fragen aktiv. Sie mischt sich ein und hat auf dem 75 Jahre langen Weg viele bereichernde Kontakte sowie konstruktive Kooperationen knüpfen können. Meilensteine waren die Gründung einer Bochumer Geschäftsstelle zunächst in Weitmar, später ist sie in die Nähe des Schauspielhauses umgezogen und Anlaufstelle für ihre Mitglieder und alle, mit denen die GEW zusammenarbeitet. Erst in den 2010er Jahren haben sich sie Stadtverbände Bochum und Wattenscheid zum Stadtverband Bochum vereint.«