Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung hat seine Pressemitteilung von Mittwoch „Kein Kahlschlag für Parken und Gewerbe“ um die Skizze einer alternativen Stellplatzanlage in ihrem „Lageplan zum potentiellen Baumerhalt bei Verzicht auf die Baufelder Gewerbe und Parken“ ergänzt.

Bei Verzicht auf den Gewerbeblock und Verlegung der Stellplätze wie dargestellt kann der Wald an der Stiepeler Straße/ Markstraße mit Hunderten teilweise ökologisch wertvollen Bäumen erhalten werden. Die vorgesehene Wohnbebauung kann weiterhin vollständig umgesetzt werden. Aus dem von der Verwaltung gewählten Motto „Gesundes Wohnen und Arbeiten“ könnte werden „Gesundes Wohnen mit Wald“.