Archiv für den Monat: August 2024


Dienstag 27.08.24, 09:35 Uhr

Wanderapfelbäume

Die BUND Kreisgruppe Bochum berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung über ihre Initiative, Apfelbäume in Kübel zu pflanzen und auf Handwagen zu montieren, um den Standort der Bäume wechseln zu können. Zur Morivation dieser Aktion schreibt sie: »In total versiegelten und lebensfeindlichen Straßen und auf asphaltierten Plätzen möchten der BUND-Bochum mit der Wanderbaumallee eine dauerhafte Baummeile in die Gedanken und Köpfe der Bürger, der Stadtplaner und Hofgestalter „einpflanzen“ und Mut machen, innovative Begrünungskonzepte umzusetzen. Bäume sollen so aus dem Schulhof, dem Vorplatz, dem Supermarktparkplatz , der Straßenschlucht und dem Stadtquartier nicht mehr wegzudenken sein.

mehr…

Montag 26.08.24, 16:56 Uhr
Bibliothek der Dinge öffnet gegenüber vom Rathaus

bib kommt in die Innenstadt

In der Bongardstraße 2 in den Räumen, in denen bis vor zehn Jahren die Buchhandlung Brockmeyer anzutreffen war, wird ab 2. September bis Ende Dezember bib der Dinge zu finden sein. Bisher war bib in einer Halle in Bochum Harpen untergebracht.Das Projekt funktioniert wie eine Bibliothek, aber statt Bücher stehen dort viele verschiedene alltägliche und außeralltägliche Dinge zum Verleih bereit. Außerdem ist es auch ein Treffpunkt für Gruppen und ein gemeinsamer Lernort. Es gibt verschiedene und gut ausgestattete Werkstätten und bietet Raum für Veranstaltungen. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag: 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr.

mehr…

Montag 26.08.24, 12:06 Uhr
Ein Figurentheater ab 4 Jahren

Die Bremer Stadtmusikanten und mehr

Am Sonntag, den 1.9., findet im Theater der Gezeiten (Schmechtingstr. 40) ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren statt: »Es raschelt im Müll, heraus kommt ein alter Esel, der so Einiges zu erzählen hat.
Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen, da sage noch einer Esel seien störrisch. Doch eines Tages lassen ihn seine Kräfte im Stich, ein Mehlsack rutscht im den Buckel herunter. Da will ihn sein Herr aus dem Futter schaffen.

mehr…

Sonntag 25.08.24, 20:46 Uhr

AfD plant am 5.9. die nächste Veranstaltung in Essen 1

Zusammen gegen Rechts und Fridays for Future in Essen schreiben: »Die AfD Bundestagsfraktion plant am 05.09 einen Bürger:innendialog in der Philharmonie Essen. Aber da kommen nicht irgendwelche AfDler. Der Geschäftsführer der Theater und Philharmonie GmbH (TuP) Fritz Frömming und die Stadtverwaltung haben sich lumpenreine vorbestrafte Demokratiefeinde mit Verbindungen zu gewaltbereiten Neonazis ins Haus geholt. 2 von 3 fallen durch die Verharmlosung des Holocausts und/oder der NS- Zeit auf. Alle äußern sich demokratiegefährdend und rassistisch.

mehr…

Sonntag 25.08.24, 14:38 Uhr
Demonstration zum Antikriegstag 2024

Eure Kriege – Ohne uns 3

Ein breites Bochumer Friedensbündnis ruft am kommenden Samstag, 31. August, dem Vorabend des Antikriegstags, zu einer Friedensdemonstration unter dem Motto „Eure Kriege – Ohne uns“ auf: »Sie beginnt um 18 Uhr vor dem Botopia, Griesenbruchstraße/Rottstraße, und führt durch die Innenstadt und das Bermudadreieck zur Schlusskundgebung am Schauspielhaus. Dort werden ein ukrainischer und ein russischer Kriegsgegner, Andrii und Evgenij, die Politik ihrer Heimatländer kritisieren.

mehr…

Sonntag 25.08.24, 10:07 Uhr
Ein kleines Festival vor den Türen der BASTION

Asphaltgarten #9

Papiercollage von Johanna Vormann

Die Bastion, Karl-Lange-Straße 53, lädt am 01. September ab 15 Uhr vor ihren Türen zu einem kleinen Festival „Asphaltgarten #9“: »Bochumer Nordstadt. Edgelands. Sommerhitze. Zwischen Rost, Staub, rotem Backstein, Moos und Teer wächst im Schatten der Bastion der Asphaltgarten. Der Asphaltgarten öffnet in ausgesuchten Sommern in loser Folge sonntags nachmittags. Immer bei freiem Eintritt, immer outdoor. Diesmal unter anderem mit DJ-Sets von neeyuu, einer Ausstellung mit Bildern der Bochumer Künstlerin Johanna Vormann und Konzerten von Tigrrez Punch aus Bielefeld und der Berliner Band Feline & Strange.

mehr…

Samstag 24.08.24, 17:10 Uhr

Bochums Unfähigkeit beim Linksabbiegen

Klaus Kuliga beschreibt im seinem blog bovelo: „Warum indirekt links [mit dem Fahrrad] Abbiegen in Bochum nicht funktioniert:“: Er schildert dies am Beispiel der Kreuzungen der Universitätsstraße mit der Wasserstraße und der Oskar-Hoffmann-Straße. Er zitiert die »Empfehlungen für Radverkehrsanlagen« (ERA 2010) und wie es in Witten aussieht, wo sich die Stadt an die Vorschriften hält.


Samstag 24.08.24, 13:46 Uhr

Unter Nazis – Jung, ostdeutsch, gegen Rechts!

Die antifaschistische Linke lädt am Donnerstag, den 29. 8. um 19 Uhr zu einer Lesung mit Jakob Springfeld in der Zanke, Westring 41 ein: »Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte, die Geschichte einer Zerreißprobe. Es geht um die harte Realität, auf die junge Antifaschist*innen in Städten wie Zwickau stoßen – um Drohungen, um Gewalt, um Angst. Es geht aber auch darum, dass selbst solche Städte zu progressiven Keimzellen werden können.

mehr…

Samstag 24.08.24, 08:50 Uhr
Iran-Filmreihe im Endstation Kino

Shahid: moderne Frauen und historische Helden

Am 28. August zeigt Amnesty International im Endstation Kino bei freiem Eintritt den Film „Shahid“ als Teil einer ausführlichen Reihe zum Thema Iran. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Regisseurin Narges Shahid Kalhor und der Bochumer Filmemacherin Solmaz Gholami statt.

mehr…

Samstag 24.08.24, 07:07 Uhr

Eröffnungsfeier der Naturfreunde

Die NaturFreunde Bochum-Langerndreer laden am Freitag, den 30. 8. ab 17 Uhr zu einem Sommerfest ein, das gleichzeitig offizielle Eröffnungsfeier ihres neuen Zentrums ist: »Anfang 2024 wurde begonnen, in der Hohen Eiche 20, einem denkmalgeschützten Haus aus dem frühen 20. Jahrhundert, das früher eine gemütliche Gaststätte beherbergte, ein neues NaturFreundeZentrum einzurichten. Damit konnte der lebendige Treffpunkt für Naturliebhaber und die Mitglieder der NaturFreunde eine neue Heimat finden, was besonders für die vier Jugendgruppen und die Eltern- und Kindergruppen sowie das Sprachcafe wichtig ist.

mehr…

Freitag 23.08.24, 19:27 Uhr

Führung durch Gedenkort

Am 15.9. um 14 Uhr bietet die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen erneut eine Führung auf dem Gelände des künftigen Gedenkortes Bochum-Bergen an, auf dem derzeit  Baumaßnahmen sowohl an der ehem. Kommandantur als auch am Splitterschutzgraben vorgenommen werden.

mehr…


Freitag 23.08.24, 12:38 Uhr
Handlungskonzept Wohnen vor Beschluss

Bündnis „GuWoBo“ sieht Licht und Schatten

Nach fast dreijähriger Beratung steht der Entwurf eines neuen Handlungskonzepts Wohnen in der kommenden Woche auf der Tagesordnung des Hauptausschusses, bevor er am 5. 9. im Rat beschlossen werden soll. Das Bündnis „Gutes Wohnen für Bochum“ (GuWoBo) sieht in dem Entwurf substanzielle Verbesserungen gegenüber dem Handlungskonzept von 2017, aber auch noch einige Defizite. Das Bündnis hatte sich 2021 aus 17 Organisationen aus dem gewerkschaftlichen, sozialen und Umweltbereich gebildet, um den Evaluationsprozess des Handlungskonzeptes zu begleiten. Dazu gehören DGB, Mieterverein, Stadt für Alle und das Netzwerk bürgernahe Stadtentwicklung. GuWoBo legt jetzt eine abschließende Stellungnahme zu dem Entwurf vor.

mehr…


Freitag 23.08.24, 12:09 Uhr

Einladung zum 2. „Rat von unten“

Die Initiative demokratischer Konföderalistmus (IdK) lädt zum 2. „Rat von unten“ ein und schickt gleichzeitig einen Bericht vom 1,, der im Juni stattfand. mehr…


Donnerstag 22.08.24, 14:24 Uhr

Informationsveranstaltung zur Sanierung des alten Amtshauses Harpen

Das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation der Stadt Bochum teilt folgendes mit: »Das alte Amtshaus Harpen wird nach den Herbstferien 2024 kernsaniert und soll zukünftig als „Bürgerzentrum Harpen“ das gesellschaftliche Miteinander im Stadtteil prägen und verbessern. Die Stadt Bochum stellt am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr im Amtshaus Harpen, Harpener Hellweg 77, die geplanten Sanierungsmaßnahmen vor. Bezirksbürgermeister Heinrich Donner lädt alle Interessierten herzlich zu der Veranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.«


Donnerstag 22.08.24, 14:07 Uhr
Kreativabend –

Aus Pflanzen Farbe machen

»Wir, die NaturFreunde Bochum-Langendreer, bieten am 29. August von 18:00 bis 21:00 im Rahmen unseres monatlichen Kreativabends einen Workshop, bei dem man erkunden kann, wie aus Pflanzen Farbe hergestellt kann. Bei diesem sevengardens-Workshop geht es um Nachhaltigkeit, Lernen, ohne Profit und möglichst ohne Kosten etwas herzustellen.

mehr…