In einem offenen Brief trägt der Kinder- und Jugendring die Ergebnisse des Jugendforums Ost zusammen. Zu Beginn heißt es da: „die Jugendforen in den Bochumer Stadtbezirken sind ein Partizipationsangebot für Kinder und Jugendliche und sie sollen eine Beteiligung an Entwicklungen in der Stadt ermöglichen.“ Bei dem Jugendforum Ost haben 52 Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Begleiter_innen teilgenommen und – so der offene Brief „sich mit den Angeboten für junge Menschen in Laer, in Langendreer und in Werne befasst. Das Jugendforum wurde als „World-Café“ durchgeführt und alle beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen konnten an drei verschiedenen Themen arbeiten. Insgesamt standen sieben Thementische zur Auswahl.“
Die Ergebnisse umfassen ein weites Spektrum an Kritiken, Ideen und Wünschen – und sie zeigen, dass ein Mehr an Partizipation auch ein Mehr an Lebensqualität bedeuten würde und dass junge Menschen mit sehr konkreten Ideen zu dazu beitragen können – wenn sie denn gehört werden.