Sonntag 23.06.24, 21:02 Uhr

Aktivistische Sommerschule


Vom 24.-26.6. gibt es noch einmal drei Veranstaltungen der aktivistischen Sommerschule mit viel Input und Raum zum Austausch. Die Einladungen: Los geht es am Montag den 24.6. im Bahnhof Langendreer mit einem Vortrag zu Dresden Nazifrei 2010. Dort konnte ein breiter Protest einen bedeutenden Erfolg gegen den damals europaweit größten jährlichen Neo-Nazi Aufmarsch verbuchen. Wie das passierte und was wir noch heute davon lernen können, das erfahrt ihr nächsten Montag, um 18 Uhr im Bahnhof Langendreer (Wallbaumweg 108).

Weiter geht es am Dienstag, ebenfalls im Bahnhof Langendreer bei „Kenn‘ deine Rechte!“. Kommt am 25.6. um 18 Uhr zum Wallbaumweg 108 und informiert euch über eure Rechte gegenüber der Polizei bei Demonstrationen und Aktionen!

Zu guter letzt gibt es, neu im Programm der aktivistischen Sommerschule, im Rahmen des offenen Antifa Cafes noch Gelegenheit sich die neusten Infos rund um die Widersetzen Kampagne zu holen und sich etwas auszutauschen. Kommt am Mittwoch ab 18:30 ins Soziale Zentrum an der Josephstraße 2 und stimmt euch mit uns auf ein ereignisreiches Wochenende ein!