Montag 17.06.24, 11:16 Uhr

Feindlichkeiten und Mikroaggressionen


Am kommenden Freitag wird im Bahnhof Langendreer ein workshop im Rahmen des CSD Bochum stattfinden. Zum Inhalt schreiben die Veranstalter*innen: »In dem Workshop wollen wir gemeinsam darüber sprechen, welche sichtbaren und unsichtbaren TINA* Feindlichkeiten (trans*, inter*, nichtbinär und abinär) im persönlichen Umfeld existieren und sich (an)häufen können. Dabei werden wir den Fokus nicht auf eindeutige, sondern auf versteckte TINA* Feindlichkeiten legen. Diese Mikroaggressionen schauen wir uns genauer an. Zu Beginn wird es eine Einführung in die Themen „TINA*“, „Privilegien“ und „Mikroagressionen“ geben. In der darauf folgenden Gruppenphase werden wir eine Übersicht über mögliche Diskrimierungen von TINA* erarbeiten und gemeinsam auswerten. Dieser Workshop ist in erster Linie für Nichtbetroffene Allys und Unterstützer*innen. Er soll einen Einblick geben und für mehr Verständnis sorgen.

All Genders welcome. Anmeldung erforderlich unter: politik@bahnhof-langendreer.de


Anny Nadollek wird dabei einen großen Einblick in persönliche Ereignisse von erlebter trans*Feindlichkeit geben und dies in Bezug zu anderen davon unabhängigen eigenen Erkrankungen setzen. Anny ist selbst trans/nichtbinär und organisiert und leitet seit über 10 Jahren Workshops, Vorträge und andere politische Veranstaltungen. Einen ähnlichen Workshop hat Anny zweimal auf dem 4. BVB-Aktionstag „SchwarzBuntGelb – Für mehr Vielfalt im Fußball. Gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit.“ 2022 geleitet.«

Freitag, 21.6. von 19 Uhr bis 21 Uhr im Studio 108.