Das Stadtarchiv, Wittener Straße 47, lädt am Donnerstag, den 20. Juni um 17.30 Uhr zu einer Präsentation der Recherchen zu 17 neuen Stolpersteinen: »Ehrengäste sind Kay Dreyfus aus Australien und ihr Sohn, der in Berlin lebt: Verwandte der Familie Dreifuß, die nahe des Nordbahnhofs wohnte und als Juden verfolgt worden waren. Dazu drei Musiker der Musikschule mit einem Stück, dass Kay Dreyfus´ Mann vor Jahrzehnten komponiert hatte. In Bochum werden am Ende der neuen Aktion drei Stolperschwellen und 379 Stolpersteine verlegt sein: Jeder von ihnen erinnert an das Schicksal eines Opfers der nationalsozialistischen Terrorherrschaft.
Am Montag, 2. Juli, beginnt um 9 Uhr die Verlegung der 17 neuen Bochumer Stolpersteine. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen. Der Ablaufplan richtet sich nach ungefähren Zeitangaben und kann im Laufe der Verlegung etwas variieren:
- 9 Uhr, Hattinger Straße 289 (Familie König),
- 9.30 Uhr, Brunsteinstraße 28 (Fritz Husemann),
- 10 Uhr, Hellweg 9 (Familie Mischkowski),
- 10.30 Uhr, Annastraße 26 (Fanny and Susi Schmerler),
- 11 Uhr, Ostring 16 (Familie Dreifuß).«