Freitag 02.02.24, 08:11 Uhr

Verschwörungserzählungen als Glaubenssysteme


Die Initiative Religionsfrei im Revier lädt am Sonntag, den 4. 2. um 11 Uhr in der KJoFabrik zu einem Vortag von Dr. Christian Schwerk ein: »„Verschwörungstheorien“ werden sie genannt, sie haben jedoch mit wissenschaftlichen Theorien, die immer auch widerlegt werden können, nichts gemein. Es sind letztlich Glaubenssysteme. Von UFO-Sichtungen in Roswell bis hin zu aktuellen Kinderschändungsfantasien a la Qanon, von „leicht absurd“ bis „total bescheuert“. Dr. Schwerk gibt eine Übersicht über die bunte Welt der Verschwörungserzählungen und lässt dabei auch die religiösen und politischen Wurzeln sowie Auswirkungen nicht unerwähnt. Der Tipp für die Teilnehmenden: Haltet Euch an der flachen Erde fest oder versteckt Euch im Inneren dieses Hohlkörpers – und bei riesigen Nebenwirkungen fragt einfach Eure Reptiloiden an der Ecke…

Zum Referenten:
Dr. Christian Schwerk, 56, ist habilitierter Naturwissenschaftler und leitet seit über 15 Jahren ein Infektiologielabor am Universitätsklinikum in Mannheim.
Er ist ausgewiesener Experte für Genetik und Gentechnologie und beschäftigt sich derzeit mit bakteriellen Strategien, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, damit dies in der Zukunft gezielter verhindert werden kann.
Als bekennender Religionsfreier war er schon früh fasziniert von den Abgründen menschlicher Glaubensvorstellungen, die einer rationalen Weltsicht oftmals konträr entgegenstehen. Er bezeichnet sich selbst als „interessierten Laien“ am heutigen Vortragsthema, konnte sich im Laufe seines Lebens jedoch umfassende Kenntnisse vieler verschiedener Zusammenhänge aneignen, die wissenschaftsferne Menschen dort erkennen, wo keine sind.«
Eintritt frei
Termin: Sonntag, 4. Februar 2024
Einlass: 10.30 Uhr, Einladung zum Frühstücksbuffet
Vortrag: 11 Uhr, anschl. Diskussion
Ort: KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum
Anmeldung: teilnahme@religionsfrei-im-revier.de