Das endstation.kino sucht Teilnehmende für kostenlosen dokumentarischen Kurzfilmworkshop an zwei Wochenenden im November, 04. und 05.11.2023 und 11. und 12.11.2023. Jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr findet im endstation.kino ein Kurzfilmworkshop zu dokumentarischem Arbeiten im Film statt. Es werden noch Teilnehmende ab 18 Jahren gesucht, die Teilnahme ist kostenlos
Doku ist nicht gleich Dokumentarfilm. Der Dokumentarfilmbereich bietet ein breites und vielseitiges Spektrum an Möglichkeiten Themen zu bearbeiten, darzustellen und filmisch umzusetzen. Recherche, Herangehensweise und Machart lassen sich inzwischen nicht mehr nur in den Formen Direct Cinema und Cinéma Vérité unterscheiden. Was ist also ein Dokumentarfilm? Wie arbeitet man dokumentarisch? Welche dokumentarische Form passt zu meinem filmischen Stoff?
Von der klassischen Dokumentation (situatives Drehen) bis hin zur Dokufiction und Mockumentary bieten die Dokumentarfilmformen spannende Erzählperspektiven und kreative Ausdrucksformen. Neben dem Kennenlernen der verschiedenen Dokumentarfilmformen sollen die Teilnehmer:innen des Workshops ein selbstgewähltes Thema dokumentarisch berarbeiten. In welcher Form ist ihnen freigestellt. Ob ein Drehbuch, Recherche-, oder Archivmaterial als Grundlage des Films dienen werden ist frei wählbar. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Formen der Bildgestaltung kennen, die Kamera zu führen und Ton zu angeln. Auch das Regieführen in einem Dokumentarfilm ist eine spannende Aufgabe: Denn auch im Dokumentarfilm besteht die Möglichkeit zu inszenieren. Gegebenenfalls werden Interviews geführt, experimentelle Inserts erschaffen, Animationen erstellt oder Texte geschrieben und vertont. Der Umgang mit professionellem Filmequipment wird während des Drehs erlernt.
Nach Abschluss des Drehs wird das Material gesichtet und für einen ersten Rohschnitt sortiert. Hierbei arbeiten die Teilnehmer:innen des Workshops mit dem Schnittprogramm Premiere Pro von Adobe oder der open source Software Davinvci Resolve. Dabei erlernen die Teilnehmenden wie sie ihr (gedrehtes) Film-Material geschickt zusammen montieren können, die richtigen Bilder auszuwählen und ein Gefühl für den Rhythmus des Schnitts zu entwickeln. Abschließend werden die dokumentarischen Kurzfilme auf der Leinwand des endstation.kinos Premiere feiern.
Der Workshop wird gefördert vom Stadtteilfonds Werne/ Langendreer – Alter Bahnhof
Anmeldung unter workshops@endstation-kino.de oder unter 0234-6871620