Das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring hatten Kinder- und Jugendgruppen zur Sommeraktion „Ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz“ eingeladen. Für die Aktion haben die Stadtwerke Bochum 136 Stromkästen in den Stadtteilen Altenbochum, Langendreer und Wattenscheid zur Verfügung gestellt.
Die Stromkästen werden von Jugendgruppen, Schulklassen und Kita-Kindern verschönert und mit Motiven zu den Themen Toleranz und Vielfalt neugestaltet. Die ersten Stromkästen sind von Schülern der Drusenbergschule und des Neuen Gymnasiums in der Immanuel-Kant-Straße in Altenbochum bemalt worden.