Sonntag 27.08.23, 17:07 Uhr
Gegen die Straflosigkeit der Verbrechen der Colonia Dignidad

Funa bei Hartmut Hopp


Foto: Sarah Biet Sayah

Anlässlich des gestrigen Internationalen Tags gegen das Verschwindenlassen hat das Bochumer Bündnis Solidarität und Erinnerung eine Funa in Krefeld vor dem Wohnort von Hartmut Hopp, dem ehemaligen Leiter des Krankenhauses und Führungsmitglied der Colonia Dignidad organisiert. Hopp ist in Chile wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung Minderjähriger verurteilt. Er ist wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und Beihilfe zur Entführung und Ermordung von Gegner*innen der Pinochet Diktatur angeklagt. Er floh vor der chilenischen Justiz nach Deutschland und lebt hier seit 2011 straflos und unbehelligt, wie weitere ehemalige Führungsmitglieder der Colonia Dignidad, die Chile zur Interpol-Fahndung ausgeschrieben hat.


Unter Tränen schilderte Juan Rojas Vásquez, was es für ihn bis heute bedeutet, dass er als 14-Jähriger mit erlebte, wie sein Vater und sein Bruder am Tage des Putsches abgeholt wurden und seitdem verschwunden sind. Er bat die deutsche Justiz, endlich zur Aufklärung der damaligen Verbrechen beizutragen. Die Anwesenden konnten ihm wenig Hoffnung machen. Die Deutsche Justiz unterdrückt vermutlich die Verfolgung dieser Verbrechen, weil in den Gerichtsverfahren deutlich würde, wie stark deutsche Parteien und offizielle Einrichtungen in die Verbrechen verstrickt waren.

Bianca Schmolze von der Initiative „Gerechtigkeit heilt“ der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum hat in ihrer Rede deutlich gemacht, warum diese Aktion für das Bochumer Bündnis Solidarität und Erinnerung, das an den Putsch in Chile vor 50 Jahren erinnert, wichtig ist: „Viele Überlebende haben den Mut aufgebracht über die Verbrechen, die an ihnen begangen wurden, zu sprechen in der Hoffnung ihre Aussage führe dazu, dass die Täter verfolgt und bestraft werden. Stattdessen wurden ihre Aussagen immer wieder bezweifelt, während den Ausführungen der Beschuldigten mehr Glauben geschenkt wurde. Erneut mussten die Überlebenden und Angehörigen Unrecht erfahren – dieses Mal von der deutschen Justiz.“ Die Rede im Wortlaut.

Bilder der Funa

Die Funa hat einige Medien zu Berichten motiviert. In Chile ganz aktuell:

Funan en Alemania a Hartmut Hopp, médico de Colonia Dignidad (theclinic.cl)

VIDEO| Alrededor 50 personas funan a exjerarca de Colonia Dignidad prófugo de la justicia en Alemania (eldesconcierto.cl)

Wahrscheinlich wird morgen ein Bericht in der TAZ erscheinen und ARTE wird im Dezember Szenen der Funa in einem Beitrag über die Straflosigkeit der Verbrecher zeigen.