Sonntag 16.07.23, 13:42 Uhr

Odyssee: Muito Kaballa & Reinel Bakole 2


Reinel Bakole and The Solar 3 - Closer To Truth (Visual EP)

Der Bahnhof Langendreer lädt am Samstag, 22. Juli um 19.30 Uhr zum 2. diesjährigen Odyssee- Konzert in die Freilichtbühne Wattenscheid ein: »Global Grooves treffen Neo-Soul: die neunköpfige Powerband Muito Kaballa performt lustvoll einen satten Mix aus Afrobeat, Jazz und Soul bis Samba und Hiphop – Hauptsache tanzbar!

Für die ODYSSEE ist sie erstmals und exklusiv mit der Sängerin und Tänzerin Reinel Bakole (Brüssel) unterwegs. Die charismatische Künstlerin wird für ihre wandlungsfähige Ausstrahlung und variationsreiche Stimme gefeiert.«
Auf der Webseite des Bahnhof Langendreer sind wichtige Hinweise zu finden, was beim Besuch der Veranstaltung zu beachten ist.


2 Gedanken zu “Odyssee: Muito Kaballa & Reinel Bakole

  • Münchener Preise

    Muss mensch wissen:
    In der Freilichtbühne Wattenscheid kosten
    0,4 Liter Bier 5 €
    1 Brezel 5 €
    1 Börek 6 €
    1 Falafel 8 €
    und es gibt rigorose Einlasskontrollen

    Wer auf solche Preis bzw. Kontrollen keinen Bock hat, schaut sich die Konzerte lieber in Mülheim, Hagen oder Recklinghausen an. Zumindest in Mülheim ist das Bier preiswerter und es gibt keine Einlasskontrollen.
    Bei den anderen Orten war ich noch nicht.

  • rigirose einlasskontrollen

    taschen werden auf waffen o scharfkantige gegenstände untersucht
    laufen möglicherweise immer mehr freaks durch die gegend die ihre gewalttätigkeit auf öffentlichen veranstaltungen auftischen wollen?
    gibt es statistiken über gewalttätigkeit auf musikveranstaltungen?
    hat so etwas zugenommen?
    auf CSDs, im grunde fahrende musikveranstaltungen, wird statistisch betrachtet zunehmende gewalttätigkeit durch nicht-teilnehmende beobachtet
    schläge und glasflaschenwurf bis zur todesfolge, CSD münster in westf. 2022, 1 getötete
    in 2023 gab es bisher 2 CSDs in der bundesrepublik bei denen plötzlich leute mit reichskriegsflaggen mitlaufen wollten, auch eher ungemütlich, da braucht es einfach leute die die aus der demo rauskicken
    die freaks turnen den anderen sonst auf der nase herum

Kommentare sind geschlossen.