Archiv für den Monat: Januar 2013


Mittwoch 02.01.13, 08:32 Uhr

Aikido-Anfängerkurs in Langendreer 2

Der Takemusu Aikido Bochum e.V. bietet ab dem 10. Januar donnerstags in Langendreer einen Aikido-Anfängerkurs an und schreibt dazu: »Aikido ist eine junge, aus Japan stammende Selbstverteidigungskampfkunst, bei der stets für sich selbst und miteinander geübt wird, es gibt keinen Wettkampf. Im Aikido-Training werden ausschließlich Selbstverteidigungstechniken geübt. Neben dem Erlernen der Verteidigungstechniken führt das Trainieren zu einer Entwicklung von zunehmender Aufmerksamkeit, innerer Ruhe, Konzentration, Koordination, Präsenz und Zentriertheit. Ein zentrales Lernziel ist, auch in Konfliktsituationen statt mit Wut, Angst oder Erstarren zu reagieren, handlungsfähig und friedfertig zu bleiben. Das Training ist explizit für Anfänger konzipiert. mehr…


Dienstag 01.01.13, 16:39 Uhr
Neue Ausgabe der Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie

30-Jahre “kultuRRevolution”

Jürgen Link stellt auf seiner Webseite „Bangemachen gilt nicht“ Heft 63 der “kultuRRevolution (kRR)” vor. Die erste Ausgabe erschien 1982. Jürgen Link: „Die kRR ist, wie man schnell sieht, nicht für den Profitkonkurrenzmarkt gedacht, sie schnüffelt nicht nach Marktnischen. Sie besitzt höchstens auf ironisch “Alleinstellungsmerkmale”, sagen wir lieber Originale. Heft 63 gibt einen Überblick über 10 Originale: 1. prognostische kapazität; 2. WNLIA (Weder-Noch, Lieber Irgendwie Anders); 3: interdiskurs; 4. angewandte diskurstheorie; 5. hölderlin, romantik, surrealismus – und karl kraus; 6. kollektivsymbolik; 7. normalismus; 8. simulation; 9. wider den interpersonalen interaktionismus; 10. vorerinnerung. Zum Konzept WNLIA gehört, dass die kRR jenseits der Mainstream-Alternative entweder zeitlos-wissenschaftlich oder aktuell-politisch operiert. Sie hat sich deshalb gleich beim “Ausbruch” der großen Krise von Kapitalismus und Normalismus seit dem Jahr 2007 zum Analyseforum dieser Krise entwickelt. mehr…