Die VHS Bochum und die VVN – BdA Bochum bieten am Sonntag, dem 14. Oktober von 14.00 bis ca. 16.15 einen Stadtrundgang zum Thema Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit an. Treffpunkt ist das Rathaus Bochum, unter der Glocke. Viele Bochumer Betriebe mussten spätestens mit Beginn des 2. Weltkriegs ihre Produktion auf kriegswichÂtige Güter umstellen. Im Verlauf des Krieges wurde die Kriegsproduktion nur mit dem zahlreichen Einsatz von ZwangsÂarÂbeitern aufrecht erhalten. Bei einem Rundgang durch den heuÂtigen Westpark und dem Stadtteil Stahlhausen soll am Beispiel des BoÂchumer Vereins – einem NS-MusterÂbetrieb und eine der größten Rüstungsschmieden im Deutschen Reich – ein Eindruck von KriegswirtÂschaft und Zwangsarbeit in Bochum vermittelt werden.