Fridays for future mobilisiert für den den nächsten globalen Klimastreik: »Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Trockenheit und Hitzewellen werden immer häufiger und verursachen besonders im globalen Süden unvorstellbares Leid. Gleichzeitig machen Entscheidungsträger:innen wie Olaf Scholz nicht mehr bloß schlechten Klimaschutz, sondern massive Rückschritte durch den Wiedereinstieg in fossile Energien. Unter dem Motto PeopleNotProfit fordern wir deshalb am 23.09. auf allen Kontinenten und überall in Deutschland ein, dass die Politik nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben stellt!«
Wegbeschreibung zu ver.di, Universitätsstraße 76, Bochum
Das ver.di-Gebäude liegt unmittelbar an der U-Bahn-Station Waldring.
Vom HBF aus ist das der zweite Haltepunkt mit der U 35 Richtung Querenburg/Universität. Fahrtzeit 2 Minuten. Bis 19.17 Uhr im 5-Minuten-Takt
Das Politische Archiv existiert an der Ruhr-Uni seit über 20 Jahren und präsentiert im Sinne einer alternativen Gegenöffentlichkeit Zeitschriften, Zeitungen, Flugblätter etc. aus den Sozialen Bewegungen seit den 60er Jahren. Thematische Schwerpunkte sind dabei Antirassismus, SubKultur, kritische Theorien, Ökologie und Internationalismus. Das Archiv soll politisch Interessierten und Studierenden einen Zugang zu Veröffentlichungen über den universitären Mainstream hinaus eröffnen.
Mit seinen rund 25.000 Zeitschriften und 3.000 Broschüren sowie Plakaten und Flugblättern ist das Archiv während der Öffnungszeiten sowie nach Vereinbarung einsehbar. BesucherInnen können sich dort frei bewegen und gerne kann auch länger vor Ort gelesen und Seiten in der benachbarten AStA-Druckzentrale kopiert werden.
Zu Signaturen und Bestand sind hier alle weiteren Informationen im Netz zu finden: http://ildb.nadir.org/o/7/Archiv+Bochum.html
Kontakt: politisches-archiv@zeromail.org
Öffnungszeiten: jeden Donnerstag 16-18 Uhr